externe USB Festplatten - Worauf muss man achten?
- ACiDSEKTOR
- Held der Arbeit
- Beiträge: 7025
- Registriert: 16.01.03 - 14:43
- Wohnort: Nmpton,UK
- Kontaktdaten:
externe USB Festplatten - Worauf muss man achten?
will mir eine externe 80GB USB 2.5" HDD zulegen
gibt es wesentliche unteschiede bei den herstellern!?
gibt es wesentliche unteschiede bei den herstellern!?
hol dir eine von trekstor sind billig und gut hab auch eine. auf das einzige wo du drauf aufpassen muss fest platte erst anschalten wenne den pc schon hochgefahren hast.. sonst kann sein das er sofort die externe festplatte erkennt und windows wird dann nicht hochgefahren!! hatte auch schon das probleme..ACiDSEKTOR hat geschrieben:will mir eine externe 80GB USB 2.5" HDD zulegen
gibt es wesentliche unteschiede bei den herstellern!?
Aber an deiner Stelle würde ich mir gleich ne Größere holen! Je mehr drauf passt umso besser stimmt das Preis-Leistungsverhältnis, keine Ahnung was du damit vorhast! 

[size=84][url=http://www.myspace.com/tabstop]Tabstop[/url][/size]
[size=84][url=http://www.myspace.com/traumweltbooking]Traumwelt-Booking[/url][/size]
[size=84][url=http://www.myspace.com/traumweltbooking]Traumwelt-Booking[/url][/size]
ich kann nur von abraten sich nen billigmodell zu kaufen. wir hatten mal ne trekstore, die hatte 65V spannung auf der metallaußenhülle und hat uns das motherboard geschrottet...auseinandersetzung mit dem mediamarkt läuft immernoch (ca 1 jahr her).
kann nur laCie empfehlen und wer kann ne firewire platte nehmen is schneller!
edit: schau die mal die preisunterschiede an...für nen paar euro mehr bekommst auch schon ne 160-250er.
kann nur laCie empfehlen und wer kann ne firewire platte nehmen is schneller!
edit: schau die mal die preisunterschiede an...für nen paar euro mehr bekommst auch schon ne 160-250er.
[b]Nicht vergessen, 3x täglich Szene putzen!!![/b]
[size=109][b][color=orange][url=http://web.me.com/choleric.mc/Website/Home.html]Choleric.mc[/url][/color][/b][/size] ::: [size=109][b][url=http://www.breakzkartell.de]BreakzKartell[/url][/b][/size]
[size=109][b][color=orange][url=http://web.me.com/choleric.mc/Website/Home.html]Choleric.mc[/url][/color][/b][/size] ::: [size=109][b][url=http://www.breakzkartell.de]BreakzKartell[/url][/b][/size]
- TeKnOpUnKeR
- Genosse
- Beiträge: 2661
- Registriert: 07.02.05 - 18:33
- Wohnort: endlich wieder Heeme :D
- Kontaktdaten:
hm gute idee weil ich am überlegen bin mir noch ne platte zu zu legenme11ow hat geschrieben:kauf gehäuse einzeln und platte auch!
dann kannst variabel die platte tauschen und später auch verkaufen und neue nei und so...
Thats all there is to say really. a DiRtY SheEP-HeAD is just to perfect!
[url=http://www.dirty-sheeps.de.vu/]DIRTY SHEEPS SITE[/url]...;)
[url=http://www.myspace.com/dirty_scheeps]DIRTY SHEEPS SPACE[/url]...:D
[url=http://www.dirty-sheeps.de.vu/]DIRTY SHEEPS SITE[/url]...;)
[url=http://www.myspace.com/dirty_scheeps]DIRTY SHEEPS SPACE[/url]...:D
- ACiDSEKTOR
- Held der Arbeit
- Beiträge: 7025
- Registriert: 16.01.03 - 14:43
- Wohnort: Nmpton,UK
- Kontaktdaten:
me11ow hat geschrieben:kauf gehäuse einzeln und platte auch!
dann kannst variabel die platte tauschen und später auch verkaufen und neue nei und so...
habe mir von "revoltec" das ALU BOOK 2 [external Hdd Case 2.5"] gekauft und dazu ne 80er Notebook Hdd
bis auf die geschwindigkeit kann ich nicht meckern
- ACiDSEKTOR
- Held der Arbeit
- Beiträge: 7025
- Registriert: 16.01.03 - 14:43
- Wohnort: Nmpton,UK
- Kontaktdaten:
warum mit weniger zufrieden geben? das mit dem Firewireanschluss überleg ich mir auch nochmal!me11ow hat geschrieben:naja wenn ich ne externe platte mir zulege, dann gehts mir weniger darum dass das ding monstergeschwindigkeiten erreicht als dass sie EXTERN ist
gibbets FireWireCases für 2.5" HDDs ohne seperaten Netzanschluss?
- ACiDSEKTOR
- Held der Arbeit
- Beiträge: 7025
- Registriert: 16.01.03 - 14:43
- Wohnort: Nmpton,UK
- Kontaktdaten:
redest aber erst ab größenordnung von 40-50 gb oder?
denn drunter tuts echt nicht so not, vorallem muss das system von dem du kopierst au schnell sein, immerhin schafft usb 2.0 60Mbyte/sec

Zuletzt geändert von me11ow am 02.04.06 - 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn die Verhältnisse irre werden, werden die Irren zu Profis“
[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
- pupswindel
- Aktivist
- Beiträge: 1821
- Registriert: 24.08.03 - 21:03
- Wohnort: working in dublin
- Kontaktdaten:
Firewireanschluss würde ich weg lassen, nicht alle rechner haben diesen anschluß ! somit nützt dir die größte ext. hdd nichts wenn du sie nicht betreiben kannst
usb2 reicht vollkommen aus, der datendurchsatz einer normaler ide platte ist eh auf max. 25-33 MB beschränkt ! ein usb2 anschluß kann bis zu 480 Mbit/sec übertragen. also bist du in sachen flexibilität und performance sehr gut mit usb2 bedient. warte lieber bis sata2 mit NCQ auf dem markt kommt, da gibt es dank intelligenten leseverfahren einen großen performance zuwachs

usb2 reicht vollkommen aus, der datendurchsatz einer normaler ide platte ist eh auf max. 25-33 MB beschränkt ! ein usb2 anschluß kann bis zu 480 Mbit/sec übertragen. also bist du in sachen flexibilität und performance sehr gut mit usb2 bedient. warte lieber bis sata2 mit NCQ auf dem markt kommt, da gibt es dank intelligenten leseverfahren einen großen performance zuwachs
http://www.myspace.com/klanghypnose
dazu kommt das firewire auch "nur" 400mbit kann (jedenfalls war das bisher der mir größte bekannte wert) gut eben was von 800er fw gelesen, aber solls das für guten preis geben!?
EDIT: ok gibts scho aufm markt, jedenfalls als PCI Karte, kostet da scho schweinegeld, absolut nich lohnenswert..
EDIT: ok gibts scho aufm markt, jedenfalls als PCI Karte, kostet da scho schweinegeld, absolut nich lohnenswert..
„Wenn die Verhältnisse irre werden, werden die Irren zu Profis“
[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
- pupswindel
- Aktivist
- Beiträge: 1821
- Registriert: 24.08.03 - 21:03
- Wohnort: working in dublin
- Kontaktdaten:
da kann ich Dir schon 2 Herstellern was liefern, allerdings nur in 3,5" Höhenformat. Aber NCQ hört sich sehr vielversprechend an. Wir haben von Seagtate mal vor ein paar Wochen eine 400GB S-ATAII HDD zur Verfühgung gestellt bekommen. Also meine Kollegen waren sehr angetan, setzten die nun auch als 3. Sicherheitssystem ein, also Mirroring.pupswindel hat geschrieben:Firewireanschluss würde ich weg lassen, nicht alle rechner haben diesen anschluß ! somit nützt dir die größte ext. hdd nichts wenn du sie nicht betreiben kannst![]()
usb2 reicht vollkommen aus, der datendurchsatz einer normaler ide platte ist eh auf max. 25-33 MB beschränkt ! ein usb2 anschluß kann bis zu 480 Mbit/sec übertragen. also bist du in sachen flexibilität und performance sehr gut mit usb2 bedient. warte lieber bis sata2 mit NCQ auf dem markt kommt, da gibt es dank intelligenten leseverfahren einen großen performance zuwachs

also in Sachen Geschwindigkeit muss man den Ausführungen ja nix mehr hinzufügen.
Allerdings is es schon wichtig, dass die Platte von nem anständigen Hersteller is, da vor allem Umdrehungsgeschwindigkeit (mind. 7200) und Puffergröße (mind 2MB) nicht gerade unwichtig sind.
Die 480 Mbit eines USB 2.0 sind ja eh nur ein theoretischer Wert.
Auch nicht schlecht sind lüfterlose Platten zwecks geräuschentwicklung.... kommt eben drauf an wo du se hinstellst.
Allerdings is es schon wichtig, dass die Platte von nem anständigen Hersteller is, da vor allem Umdrehungsgeschwindigkeit (mind. 7200) und Puffergröße (mind 2MB) nicht gerade unwichtig sind.
Die 480 Mbit eines USB 2.0 sind ja eh nur ein theoretischer Wert.
Auch nicht schlecht sind lüfterlose Platten zwecks geräuschentwicklung.... kommt eben drauf an wo du se hinstellst.