Motherboard mit 3 IDE-Anschlüssen

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
besseres morgen
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 11840
Registriert: 13.03.05 - 02:18

Motherboard mit 3 IDE-Anschlüssen

Beitrag von besseres morgen »

Gibts sowas??
also damit man 6 IDE Geräte Anschliesen kann.
Benutzeravatar
wired
Genosse
Genosse
Beiträge: 2390
Registriert: 05.11.02 - 12:31
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wired »

zb asus a8v...
...see where it takes you...
Knorkel81
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1453
Registriert: 02.11.04 - 20:59
Wohnort: auf der Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Knorkel81 »

Msi K7N2 Delta-ILSR
:-D Knorkel :-D
Benutzeravatar
Daniel
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1650
Registriert: 13.06.02 - 15:43
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Gibt auch PCI-Karten mit IDE Controller, kostet ca 40 euro. da mußte nicht das ganze board wechseln.

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindS ... filereader


wenn boardwechsel dann würde ich gleich auf SATA gehen
[b][size=117][url=http://www.thueringen-feiert.de/][color=#f58a49]www.Thueringen-Feiert.de[/color][/url][/size][/b]
besseres morgen
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 11840
Registriert: 13.03.05 - 02:18

Beitrag von besseres morgen »

sorry kenn mich mit hardware nicht mehr wirklich aus.
zulang her das ich mich mit der materie beschäftigt hab...
n neues board + prozessor sollten eh langsam mal ran hab im moment n atlon xp 2400+ und noch nen normalen agb anschluß für die graka (ne geforce 2mx)...

laufen auf sata denn noch meine alten laufwerke??
Knorkel81
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1453
Registriert: 02.11.04 - 20:59
Wohnort: auf der Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Knorkel81 »

wenn du dir ein board kaufst das ide und sata anschlüße hat ja dann laufen deine alten platten dort. wenn du dir aber nur ein board mit sata holst kommen dann auch noch zum neuen board neue laufwerke dazu. am besten legst dir ein bord zu wo das ide und sata unterstützt
:-D Knorkel :-D
Benutzeravatar
gregor17
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 154
Registriert: 28.11.05 - 21:05
Wohnort: Mberg
Kontaktdaten:

Beitrag von gregor17 »

Mach es wie Knorkel sagt oder einfach deinen andren rechner mit in Netzwerk laufen lassen un Festplatten freigeben was sicherlich die schlechtere Variante ist. Wenn du nicht genug Ide anschluesse hast kannst glaub ich einfach noch ide controller zukaufen. ODa deine Ide platten in Usb gehause packen un dann via usb betreiben

Gruss
corny
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 417
Registriert: 18.03.05 - 22:34
Wohnort: irgendwo im nirgendwo

Beitrag von corny »

gibt auch noch nen ide zu usb adapter da brauchst kein extra gehäuse, musst halt nur sehen wie de das mit dem kabel zum usb port machst
Benutzeravatar
me11ow
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9068
Registriert: 18.12.03 - 22:53
Wohnort: hab ich
Kontaktdaten:

Beitrag von me11ow »

oder du kaufst dir einfache raid-controller für pci :P
„Wenn die Verhältnisse irre werden, werden die Irren zu Profis“

[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
Benutzeravatar
Pierre
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5746
Registriert: 15.10.03 - 20:21
Wohnort: connewitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pierre »

jedes standardboard sollte 3 haben
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries

Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Knorkel81
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1453
Registriert: 02.11.04 - 20:59
Wohnort: auf der Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Knorkel81 »

Pierre hat geschrieben:jedes standardboard sollte 3 haben
kommt drauf an was er sich zulegen will
Antworten