Röhrenaustausch Korg emx/esx
Röhrenaustausch Korg emx/esx
moin...
hab ma ne Frage zu Röhrenaustausch Korg emx/esx
... mach jetzt seit ca. 2 jahren mit der Korg emx Musik und da wollt ich ma fragen ob jemand von euch schon Erfahrungen gemacht hat was das austauschen der Röhren betrifft, kann man ja machen lassen da gibts mehrere verschiedene ´Typen´die man einbauen lassen kann, hab auch schon gehört das der Klang sich dadurch erheblich ändert!
Aber bevor ich das vlei ma teste, weil reizen tuts mich schon irgendwie, würde ich gern nochn paar Erfahrungsberichte dazu hören bzw. lesen.
danke
hab ma ne Frage zu Röhrenaustausch Korg emx/esx
... mach jetzt seit ca. 2 jahren mit der Korg emx Musik und da wollt ich ma fragen ob jemand von euch schon Erfahrungen gemacht hat was das austauschen der Röhren betrifft, kann man ja machen lassen da gibts mehrere verschiedene ´Typen´die man einbauen lassen kann, hab auch schon gehört das der Klang sich dadurch erheblich ändert!
Aber bevor ich das vlei ma teste, weil reizen tuts mich schon irgendwie, würde ich gern nochn paar Erfahrungsberichte dazu hören bzw. lesen.
danke
Also das mit dem Röhrenaustausch ist so ein problemchen...ansich geht das ganz einfach..hatte auch mal nen link mit wechselröhren die kosten nur um die 20 euro (glaub ich) aber deine garantie verfliegt wenn du die selber austauschst..(naja nach 2 jahren ist das ja fast egal) also wenn du doch was kaputt machst isses deine schuld. Frag am besten wirklich im forum nach...die helfen...
http://www.musik-meyer.net/zoiap1/KorgMoreForum/
http://www.musik-meyer.net/zoiap1/KorgMoreForum/
Heiratet am 20. Dezember 2007
joh selber basteln würd ich da nich, sofern garantie vorhanden is... die ham au so komische schrauben drin verbaut wose nachvollziehen könn ob sich da wer dran versucht hat...
btw auffn korg forum werden sie dir auch nur sagen einschicken über einen lokalen musikladen, also kannste das direkt gleich so machen
btw auffn korg forum werden sie dir auch nur sagen einschicken über einen lokalen musikladen, also kannste das direkt gleich so machen

[url=http://www.freaksound-fm.de][b]Freaksound FM[/b][/url]
[url=http://www.myspace.com/ampheeeh][b]myspace[/b][/url]
[url=http://www.myspace.com/ampheeeh][b]myspace[/b][/url]
http://www.tubetown.de/ttstore/product_ ... cts_id/148 <-- das sind übrigens die verbauten röhren...aber laut korg-forum sollten die eingebauten röhren nen ganzes weilchen halten...
Heiratet am 20. Dezember 2007
- KyleKush
- Rote Socke
- Beiträge: 4234
- Registriert: 13.02.04 - 00:26
- Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
- Kontaktdaten:
dickes thxWolfie hat geschrieben:http://www.tubetown.de/ttstore/product_ ... cts_id/148 <-- das sind übrigens die verbauten röhren...aber laut korg-forum sollten die eingebauten röhren nen ganzes weilchen halten...
Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.
http://www.myspace.com/kylekush
http://www.myspace.com/kylekush
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
...würd gern mal wissen wie sone korg ohne röhre klingt... wahrscheinlich genauso
.
Hab mal ne Frage was ist oder macht den Röhrensound aus???
greetz basti
ps.: im übrigen würd ihc bei selbst gekaufter neuware (kein ebay) immer alles bei einem händler machen lassen. geht was kaputt ist er dran...

Hab mal ne Frage was ist oder macht den Röhrensound aus???
greetz basti
ps.: im übrigen würd ihc bei selbst gekaufter neuware (kein ebay) immer alles bei einem händler machen lassen. geht was kaputt ist er dran...
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
- Flekk
- Held der Arbeit
- Beiträge: 10222
- Registriert: 10.01.05 - 19:07
- Wohnort: Leipzig/Stuttgart
- Kontaktdaten:
wahrscheinlich wie ne es1basti@mmt hat geschrieben:...würd gern mal wissen wie sone korg ohne röhre klingt... wahrscheinlich genauso![]()

http://soundcloud.com/flekk
http://www.facebook.com/FlekkSound" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lastfm.de/user/fl3kk" onclick="window.open(this.href);return false;
- first consultant for heavy overdosed operations -
http://www.facebook.com/FlekkSound" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lastfm.de/user/fl3kk" onclick="window.open(this.href);return false;
- first consultant for heavy overdosed operations -
- KyleKush
- Rote Socke
- Beiträge: 4234
- Registriert: 13.02.04 - 00:26
- Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
- Kontaktdaten:
das glaub ich nun nicht ganzDextro Energy hat geschrieben:wahrscheinlich wie ne es1basti@mmt hat geschrieben:...würd gern mal wissen wie sone korg ohne röhre klingt... wahrscheinlich genauso![]()

Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.
http://www.myspace.com/kylekush
http://www.myspace.com/kylekush
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
...naja aber ich bin mir immer noch sicher das der größte effekt der marketing effekt ist. wow das leuchtet ja so schön..... uhhii du hast voll den analogen röhrensound - wer es glaub .... aber nichts desto trotz ne schicke intuitive kiste von korg.
greetz basti
greetz basti
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
naja wenn du ne saubere bassdrum durch die röhre jagst (oder einen synth) dann merkst du schon das der klang weicher wird und leicht distostion aber die verstärkung der röhre ist nervig....ich brauch doch keine 245859493 dezibel in meinem studiomixer. so muss man immer wenn man die röhre aktiv dreht gleichtzeitig die lautstärke wechdrehen sonst isses viel zu laut.....
aber könntest recht haben das mit den röhren ist mehr schein als sein...denn dafür das es soo angepriesen wird und hochgelobt wird ist die soundmanipulation der röhren zu unscheinbar...aber gegen die ms/sx kann man nichts sagen ist alles dabei was man brauch, robust, guter klant und vor allem anwenderfreundlicher aufbau des gerätes....bin sehr zufrieden
aber könntest recht haben das mit den röhren ist mehr schein als sein...denn dafür das es soo angepriesen wird und hochgelobt wird ist die soundmanipulation der röhren zu unscheinbar...aber gegen die ms/sx kann man nichts sagen ist alles dabei was man brauch, robust, guter klant und vor allem anwenderfreundlicher aufbau des gerätes....bin sehr zufrieden

Heiratet am 20. Dezember 2007
- KyleKush
- Rote Socke
- Beiträge: 4234
- Registriert: 13.02.04 - 00:26
- Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
- Kontaktdaten:
me tooWolfie hat geschrieben:naja wenn du ne saubere bassdrum durch die röhre jagst (oder einen synth) dann merkst du schon das der klang weicher wird und leicht distostion aber die verstärkung der röhre ist nervig....ich brauch doch keine 245859493 dezibel in meinem studiomixer. so muss man immer wenn man die röhre aktiv dreht gleichtzeitig die lautstärke wechdrehen sonst isses viel zu laut.....
aber könntest recht haben das mit den röhren ist mehr schein als sein...denn dafür das es soo angepriesen wird und hochgelobt wird ist die soundmanipulation der röhren zu unscheinbar...aber gegen die ms/sx kann man nichts sagen ist alles dabei was man brauch, robust, guter klant und vor allem anwenderfreundlicher aufbau des gerätes....bin sehr zufrieden
Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.
http://www.myspace.com/kylekush
http://www.myspace.com/kylekush
das stimmt da geb ich dir recht, an den kisten gibts echt nichts zu meckernWolfie hat geschrieben:naja wenn du ne saubere bassdrum durch die röhre jagst (oder einen synth) dann merkst du schon das der klang weicher wird und leicht distostion aber die verstärkung der röhre ist nervig....ich brauch doch keine 245859493 dezibel in meinem studiomixer. so muss man immer wenn man die röhre aktiv dreht gleichtzeitig die lautstärke wechdrehen sonst isses viel zu laut.....
aber könntest recht haben das mit den röhren ist mehr schein als sein...denn dafür das es soo angepriesen wird und hochgelobt wird ist die soundmanipulation der röhren zu unscheinbar...aber gegen die ms/sx kann man nichts sagen ist alles dabei was man brauch, robust, guter klant und vor allem anwenderfreundlicher aufbau des gerätes....bin sehr zufrieden

was meine garantie angeht, die ist eh schon abgelaufen
nur schade das das noch niemand vom board hier durchgezogen hat, hät gern ma paar meinungen von hier dazu gehört, naja da werd ich mich anderweitig informieren
jaja die kenn ich schon, aber mich würde echt ma interessieren wie die jeweiligen röhren klingen, obs da große unterschiede gibtWolfie hat geschrieben: http://www.tubetown.de/ttstore/product_ ... cts_id/148 <-- das sind übrigens die verbauten röhren...aber laut korg-forum sollten die eingebauten röhren nen ganzes weilchen halten...