softsync mit Reaktor

Alles mögliche was mit Producing oder Auflegen zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
sellotape
Jungpionier
Jungpionier
Beiträge: 111
Registriert: 13.06.04 - 12:07

softsync mit Reaktor

Beitrag von sellotape »

Hat jemand eine Idee wie sich mit Reaktor softsync realisieren lässt?
Benutzeravatar
Chip_Tronic
Genosse
Genosse
Beiträge: 3413
Registriert: 25.09.03 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Chip_Tronic »

http://www.synthesizers.com/pmwiki/pmwi ... ry.OscSync

ich wuerde osc B zu OSC A syncen und dann beide auf unisono schalten
Diese Momente werden NICHT verloren sein wie Tränen im Regen
Benutzeravatar
sellotape
Jungpionier
Jungpionier
Beiträge: 111
Registriert: 13.06.04 - 12:07

Beitrag von sellotape »

Habs probiert... leider ohne Erfolg :?
Glaub auch nicht wirklich das dass Gheimnis daran liegt das ganze mehrstimmig zu spielen. Aber trotzdem danke für deine hilfe!!!
Benutzeravatar
Chip_Tronic
Genosse
Genosse
Beiträge: 3413
Registriert: 25.09.03 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Chip_Tronic »

was mal was bringt, ist die staerke, in der gesynct wird durch einen vorgeschalteten multipliklator zu erhoehen, denn sonst wird gar nichts funktionieren.

und zwar im faktor 1000 wuerde ich vorschlagen.
das trifft uebrigens auf jede art der modulation zu.

cheerio!
Diese Momente werden NICHT verloren sein wie Tränen im Regen
Benutzeravatar
Chip_Tronic
Genosse
Genosse
Beiträge: 3413
Registriert: 25.09.03 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Chip_Tronic »

wer sich also gewundert hat, dass bei ihm keine pitch huellkurven, kein fm, und nichts klappt, sollte bedenken, dass das eigentlich mal normal ist.
du willst mir also sagen, dass du keinen sync hinbekommst?
Diese Momente werden NICHT verloren sein wie Tränen im Regen
Benutzeravatar
sellotape
Jungpionier
Jungpionier
Beiträge: 111
Registriert: 13.06.04 - 12:07

Beitrag von sellotape »

seit wann muss ich eventmods mit 1000 multiplizieren? Und sync (hardsync) is ja kein ding aber softsync nich :/ das will ich dir sagen
Benutzeravatar
Chip_Tronic
Genosse
Genosse
Beiträge: 3413
Registriert: 25.09.03 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Chip_Tronic »

problem ist wohl, dass du eine logik einbauen musst, die dafuer sorgt, dass das verhalten eintritt was in diesem wiki artikel beschrieben wird.
Diese Momente werden NICHT verloren sein wie Tränen im Regen
Benutzeravatar
Chip_Tronic
Genosse
Genosse
Beiträge: 3413
Registriert: 25.09.03 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Chip_Tronic »

sellotape hat geschrieben:seit wann muss ich eventmods mit 1000 multiplizieren? Und sync (hardsync) is ja kein ding aber softsync nich :/ das will ich dir sagen
bei FM zum beispiel.
Diese Momente werden NICHT verloren sein wie Tränen im Regen
Benutzeravatar
Chip_Tronic
Genosse
Genosse
Beiträge: 3413
Registriert: 25.09.03 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Chip_Tronic »

als loesung bietet sich wohl an mittels der core technologie entsprechende oscillatoren zu bauen, die einen soft sync eingang ermoeglichen
Diese Momente werden NICHT verloren sein wie Tränen im Regen
Benutzeravatar
sellotape
Jungpionier
Jungpionier
Beiträge: 111
Registriert: 13.06.04 - 12:07

Beitrag von sellotape »

bei fm aber auch nur um auf die freq zu kommen oder meinst du nich das für en pitchenv werte im tausender bereich ein wenig zu viel sind?!
Benutzeravatar
sellotape
Jungpionier
Jungpionier
Beiträge: 111
Registriert: 13.06.04 - 12:07

Beitrag von sellotape »

Chip_Tronic hat geschrieben:problem ist wohl, dass du eine logik einbauen musst, die dafuer sorgt, dass das verhalten eintritt was in diesem wiki artikel beschrieben wird.
ich sehe du bist vom fach! das hät ich so jetzt nich gedacht.
Benutzeravatar
Chip_Tronic
Genosse
Genosse
Beiträge: 3413
Registriert: 25.09.03 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Chip_Tronic »

sellotape hat geschrieben:bei fm aber auch nur um auf die freq zu kommen oder meinst du nich das für en pitchenv werte im tausender bereich ein wenig zu viel sind?!
stimmt. bei fm deswegen, um auf die frequenz zu kommen. es haengt immer davon ab, welchen wertebereich ein moduleingang besitzt. bei fm ist das glaube ich so 0 bis 50000 hz
Diese Momente werden NICHT verloren sein wie Tränen im Regen
Benutzeravatar
Chip_Tronic
Genosse
Genosse
Beiträge: 3413
Registriert: 25.09.03 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Chip_Tronic »

@sellotape: hey ,tip:
Zuletzt geändert von Chip_Tronic am 16.09.05 - 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Diese Momente werden NICHT verloren sein wie Tränen im Regen
Benutzeravatar
Chip_Tronic
Genosse
Genosse
Beiträge: 3413
Registriert: 25.09.03 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Chip_Tronic »

Diese Momente werden NICHT verloren sein wie Tränen im Regen
Benutzeravatar
sellotape
Jungpionier
Jungpionier
Beiträge: 111
Registriert: 13.06.04 - 12:07

Beitrag von sellotape »

thx nun ist mir geholfen ; )
Antworten