ich hab in meinem Nebenfach Interface-Design gewählt und soll dort ein interaktives Zeichenmodul bauen.
Das ganze wurde mit www.processing.org erstellt und setzt sich aus verschiedenen Programmiersprachen zusammen.
Es ist noch nicht ganz fertig und stellt letzten Endes nur eine Spielerei dar.
hab mir damit jedoch schon schöne Desktops gebastelt.
Ich will mal eure Meinung hören

Wies funktioniert -->
Anleitung:
1. man brauch java auf dem Rechner
2. Link öffnen
http://interface.fh-potsdam.de:16080/Us ... en/applet/
3. mit maus in den schwarzen bereich gehen
4. maus drücken (und gedrückt halten) und beliebig über die schwarze fläche bewegen
5. sehen was passiert (je nachdem wo sich eure maus befindet verändern sich die Figuren die gemalt werden.
6. durch drücken von "space" werden den figuren gelbe ränder hinzugefügt..
7. drücken der tasten "w" für "weiß", "g für "grün" und "s" für "schwarz" läßt den hintergrund des bildes zur jeweiligen farbe wechseln.
8. wenn einem was gefällt einfach "print" auf der tastatur drücken, bild in "paint" einfügen und als .bmp abspeichern.
viel Spaß
