Bobm_ hat geschrieben:jetz bin ich aber neugierig geworden. wo liegt da eigentlich mehr der schwerpunkt auf so einer party? mehr auf der spirituellen seite oder mehr auf der musikalischen seite? oder ist es wieder das zusammenkommen beider?
Der Schwerpunkt liegt ganz einfach beim erreichen des TRANCE ZUSTANDES! das halten dieses zustandes, das Denken an nicht´s, das Verschmelzen mit den anderen Tänzern zu einem ... das Besinne auf das wichtige ... das bunt sein ....
eine eigene welt wird kreiert ...
Es gibt riesige Festival areas, wo alleine schon der Camping Parkplatz ein Kunstwwerk ist, weil viele liebevoll ihr Camp gestalten ... kann man sich ein bißchen wie WOODSTOCK vorstellen ....
es wird exorbitante Deko aufgefahren.
Auf den großen Festival gibt´s meist 4-8 Punkt beschallung mit den besten Sound Systems.
die Festivals sind meist Nonstop Partys über mehrere Tage, wo acuh und grade tagsüber besonders gerne gefeirt wird.
Goa ist SONNENMUSIK. es ist GRINSEMUSIK: es ist Befreiungsmusik.
Nachts gibts dann die Abfahrt, die leider immer technoider wird. Lasershow. Schwazlichttheater zwischen den tanzenden. Verkleidete freaks.
es wird versucht eine andere welt zu kreieren
Es gibt große Festivals in deutschland mit bis zu 15000 Freaks aus aller welt ...
Goa Länder sind: Indien, Isreal, Schweden, Deutschland ... musikalischer Pol ist ISRAEL!!!!!!!!!!! (PSY- Full On) und skandinavien (Prog)
Mit die größten Party´s weltweit in Deutschland.
Es gibt sehr viele Festivals im Sommer, wesentlich mehr als bei anderen Musikrichtungen würde ich mal behaupten.
Die meisten Party´s zwischen B und HH an der A24.
Beispielfestivals:
www.antaris-project.com
www.voov-experience.com
Bobm_ hat geschrieben:
kommt das elfentanz festival da ran oder is das schon zu groß. weil da stand auch immer was von tränce, da krieg ich immer angst (auch wenn ich weiß, das es auch guten und ehrlichen trance geben soll)
Das Elfentanz-Festival war ein Goa Festival

Es war nicht soooo groß, fand an einer wunderschönen Loca statt und war leider viel zu wenig besucht. Ist halt nicht die region für die Musik.
nächstes Jahr wird es dieses festival hoffentlich trotzdem wieder geben
