absturz bei belastung nach graka-einbau.....

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
Kid A
Genosse
Genosse
Beiträge: 2973
Registriert: 17.10.03 - 11:46
Wohnort: Mannheim/ Heidelberg
Kontaktdaten:

absturz bei belastung nach graka-einbau.....

Beitrag von Kid A »

ich habe mir eine neue grafikkarte für meinen sowieso schon betagten rechner für einen günstigen preis geholt. statt wie bisher einer geforce 2 mx, haust nun eine geforec 4 ti 200 in meinem midi-tower.

nun ist es aber so, dass der rechner bei grosser belastung (z.bsp 3d spiele oder grafikapplikationen) nach einiger zeit einfach selbstmord begeht....sprich......das bild friert ein.

woran kann das denn liegen? ich glaube kaum, dass die graka am arsch ist......kühler und alles laufen einwandfrei...

wenn ich das gehäuseverdeck offen habe, so hält er etwas länger durch.....----> liegt also irgendwie an der kühlung oder dergleichen.

denkt ihr, es würde lohnen das ganze dingens in ein big tower reinzustellen.....habe im keller noch einen rumliegen, bin aber ehrlich gesagt etwas faul, da jetzt alles umzubauen...und wenns am ende eh nix bringt.hmmmmmmmmm

System:

Athlon 1,2 GHZ
Elitegroup K7VZA rev 3.0 (bios update vollzogen!!)
256 MB RAM
40 GB HDD
2 GB HDD :D
Geforce 4 ti 4200
CD ROM
BRENNER
Floppy :-).
350 Watt Netzteil (vielleicht ist das ja für die geforce zu wenig???)
martin
Genosse
Genosse
Beiträge: 2111
Registriert: 21.04.04 - 17:02

Beitrag von martin »

das netzteil reicht locker

sieht eher nach einem kühlungsproblem aus
aber da bringt ein big tower auch nicht mehr. die meisten pc's laufen mit doppelt so hohen wärmeverlust wie du ihn hast auch in einen miditower. ist der cpu kühler noch in ordnung? vielleicht kommt er mit der mehrwärme in deinem gehäuse nicht klar.
eszer
Jungpionier
Jungpionier
Beiträge: 139
Registriert: 23.07.04 - 10:42
Wohnort: Zschorns

Beitrag von eszer »

n kumpel hatte das gleiche prob. und er hatt sichn größeres netzteil geholt jetzt gehts!

weis nich was er für eins drin hatte auf jeden fall hat er sich n 400 watt teil bestellt und nu funzt des!

aber kannst ja trotzdem ma nach der kühlung gucken da gibts ja ettliche progz zum gucken
martin
Genosse
Genosse
Beiträge: 2111
Registriert: 21.04.04 - 17:02

Beitrag von martin »

eszer hat geschrieben:n kumpel hatte das gleiche prob. und er hatt sichn größeres netzteil geholt jetzt gehts!

weis nich was er für eins drin hatte auf jeden fall hat er sich n 400 watt teil bestellt und nu funzt des!
er hat ja 350w dazu geschrieben
und das reicht locker in der kombination
hab höhere leistung mit nem kleineren netzteil am laufen...
Benutzeravatar
me11ow
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9068
Registriert: 18.12.03 - 22:53
Wohnort: hab ich
Kontaktdaten:

Beitrag von me11ow »

350 reichen nicht locker sondern die reichen so würde ichs eher bezeichnen ;)

würde auf wärme problem tippen und zwar anner graka, beim prozzi müsste a) das wärme prob scho vorher dagewesen sein (theoretisch) und b) startet da der rechner doch eig. neu wenn dem es zuviel wird oder nich?

Wärmenest an der Grafikkarte? hatse nen Aktiv Kühler?
Wenn kein aktiv hast nen Gehäuselüfter drin? Wäre mein erster Schritt...
„Wenn die Verhältnisse irre werden, werden die Irren zu Profis“

[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
Benutzeravatar
Kid A
Genosse
Genosse
Beiträge: 2973
Registriert: 17.10.03 - 11:46
Wohnort: Mannheim/ Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kid A »

karte wird aktiv gekühlt.....

nun....ich hatte schonmal ne geforce 3 drinne.....da wars damals das selbe prob. habe zu der zeit dann die graka zurückgebracht, da ich dachte, sie wäre im eimer.....

cpu kühlung passt....läuft ja nicht erst seit gestern mit dem kühler *G*....

n gehäuselüfter habe ich da, nur habe ich keinen plan, wo der am effektisten ist?......irgendwo ne einbauanleitung....oder tipps?
Benutzeravatar
Pierre
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5746
Registriert: 15.10.03 - 20:21
Wohnort: connewitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pierre »

na hau mal richtig aufn tisch ... mehr als 350 watt für so nen rechner is reine geldverschwendung ... und nen richtig gutes netzteil bedient auch nen modernen rechner komplett auch wenn es 300watt hat ... (enermark)

aber zum problem : da ja das ganze erst nach dem neueinbau der graka passiert tippe ich weniger auf kühlungsproblem sondern das die grakaram einen weghaben. dennoch kannste mal im bios gucken oder nen prog installen was die temp misst
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries

Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Benutzeravatar
me11ow
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9068
Registriert: 18.12.03 - 22:53
Wohnort: hab ich
Kontaktdaten:

Beitrag von me11ow »

wenn er sagt dass es die gf3 auch schon hatte tippe ich aufn kühlungsproblem, wenn die ram einen weghaben sollte er zuerst bildfehler haben bevor sich die kiste verabschiedet.

Sollte eher ma nen reines CPU-Belastungsprog drüberlaufen lassen damit wir erstma Problemquellen ausschließen können...

Ausserdem heisst das Enermax ;)
„Wenn die Verhältnisse irre werden, werden die Irren zu Profis“

[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
Benutzeravatar
Chris Noctivagus
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 330
Registriert: 06.01.04 - 21:10
Wohnort: Hagenow (Nähe SN)
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Noctivagus »

guck mal genau auf dein netzteil nach welche leistung es liefern kann, auf der 5V leitung, 3,3V leitung, 12V leitung usw.

grade bei bilignetzteilen sind angaben wie max.power 420 Watt totaler mumpitz.
wenn es jetzt so weitergeht, wie es hier so weiter geht, dann gehts irgendwann mal so weit, das es nich mehr weiter geht...
:tard:
Benutzeravatar
Cradle of Filth
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 857
Registriert: 04.01.04 - 15:25
Wohnort: Dem Mainz

Beitrag von Cradle of Filth »

dein problem ist die zu hohe Spannung auf dem AGP Port, die neuen AGP Spezifikationen haben geringere Spannungen auf den AGP Ports vorgeschrieben. De facto laufen neue GraKa meist nicht auf alten Boards!

Was das Netzteil betrifft, ist deins total ausreichend!
Ein modernes P4 system mit ner Geforce 6800 zieht bei Vollast effektiv 220 W. Zuzüglich 70 W Verlust beim transformieren des Netzstroms, reicht ein 350W Netzteil locker!
"Und im dichten Sprachwirbel der Welterklärer und Selbstdarsteller segelt derzeit mehr Bullshit durch die Welt als in jedem Kuhstall mit Kollektivdiarrhö." Gregor Kessler, FTD
Benutzeravatar
Kid A
Genosse
Genosse
Beiträge: 2973
Registriert: 17.10.03 - 11:46
Wohnort: Mannheim/ Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kid A »

aha......das klingt doch mal recht plausibel.......

kann man das irgendwie noch umgehen?
Benutzeravatar
Pierre
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5746
Registriert: 15.10.03 - 20:21
Wohnort: connewitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pierre »

ok enermax hab ich mich verschrieben ...

und wieso schieben immer alle gleich der kühlung die schuld in die schuhe...

ach und bei wenn der ram zB falsches CL timing hat muss das noch lange nich heissen das das bild verkackt auch wenns der ram ner graka ist... glaub mir hab da erfahrung 8)


aber zum thema ... das ne gf4 nich auf dem board läuft klingt für mich auch nich so erleuchtend, einfach deshalb weil nen kumpel ein 400mhz rechner hat wo das board 4-5jahre alt ist und da läuft ne gf4 einfach top :P
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries

Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Benutzeravatar
Kid A
Genosse
Genosse
Beiträge: 2973
Registriert: 17.10.03 - 11:46
Wohnort: Mannheim/ Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kid A »

ich muss zugeben.....dass das ganze gehäuse irgendwie plötzlich voll heiss wird.....kann man nach ner zeit kaum noch anfassen.....

ich blick gar nix mehr hier......soooooooooo alt is das board nu auch wieder net, denn zu der zeit gab es schon geforce 3 karten......und nichmal die lief......

an der cpu liegts doch nicht.......der rechner lief vorher schon mehr als 3 jahre einwandfrei
Benutzeravatar
Pierre
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5746
Registriert: 15.10.03 - 20:21
Wohnort: connewitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pierre »

Narayan hat geschrieben:ich muss zugeben.....dass das ganze gehäuse irgendwie plötzlich voll heiss wird.....kann man nach ner zeit kaum noch anfassen.....

ich blick gar nix mehr hier......soooooooooo alt is das board nu auch wieder net, denn zu der zeit gab es schon geforce 3 karten......und nichmal die lief......

an der cpu liegts doch nicht.......der rechner lief vorher schon mehr als 3 jahre einwandfrei
das gehäuse wird richtig? heiss? :S ... alter schwede mach kein mist :P ... ne gute sache zB sind diese Rundkabel die es gibt die sorgen für gute zirkulation. Aber tast mal ab wo die wärme genau herkommt
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries

Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Benutzeravatar
Kid A
Genosse
Genosse
Beiträge: 2973
Registriert: 17.10.03 - 11:46
Wohnort: Mannheim/ Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kid A »

nun.....im graka bereich.....im netzteil bereich.....das sind dei heissen stellen an meinem gehäuse.....

vorher war das nicht so der fall
Benutzeravatar
Pierre
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5746
Registriert: 15.10.03 - 20:21
Wohnort: connewitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pierre »

hm rein theoretisch wird nen NT nur heiss wenn es zu sehr powert... und ne graka wenn sie zu schlecht kühlt... irgendwie passt das nit zusammen ... kann mirleider kein reim drauß machen :(

http://www.paules-pc-forum.de/phpBB2/index.php

geh mal dahin, das sind haufen cracks in sachen pc
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries

Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Benutzeravatar
Kid A
Genosse
Genosse
Beiträge: 2973
Registriert: 17.10.03 - 11:46
Wohnort: Mannheim/ Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kid A »

also i ll try it
Benutzeravatar
Kid A
Genosse
Genosse
Beiträge: 2973
Registriert: 17.10.03 - 11:46
Wohnort: Mannheim/ Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kid A »

ich hatte auch noch vor kurzem ein anderes netzteil (ebenfalls 350 watt).

da wurde das gehäuse auch sehr schnell sehr heiss. das ding hat hinten auch nix rausgeblasen. erst nach einmal runterfahren und neu einschalten fing das gebläse hinten am netzteil an und das ding wurde nicht mehr heiss......

kein plan was los ist....
martin
Genosse
Genosse
Beiträge: 2111
Registriert: 21.04.04 - 17:02

Beitrag von martin »

me11ow hat geschrieben:350 reichen nicht locker sondern die reichen so würde ichs eher bezeichnen ;)

würde auf wärme problem tippen und zwar anner graka, beim prozzi müsste a) das wärme prob scho vorher dagewesen sein (theoretisch) und b) startet da der rechner doch eig. neu wenn dem es zuviel wird oder nich?

Wärmenest an der Grafikkarte? hatse nen Aktiv Kühler?
Wenn kein aktiv hast nen Gehäuselüfter drin? Wäre mein erster Schritt...
wenn ne neue gfx karte reinkommt, die in ein gehäuse viel mehr wärme bringt, kann das auch die cpu stören

auch wenn vorher kein problem da ist.

by the way hat nen alter thunterbird noch sehr viel verlustleistung hehe
Benutzeravatar
Pierre
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5746
Registriert: 15.10.03 - 20:21
Wohnort: connewitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pierre »

Narayan hat geschrieben:ich hatte auch noch vor kurzem ein anderes netzteil (ebenfalls 350 watt).

da wurde das gehäuse auch sehr schnell sehr heiss. das ding hat hinten auch nix rausgeblasen. erst nach einmal runterfahren und neu einschalten fing das gebläse hinten am netzteil an und das ding wurde nicht mehr heiss......

kein plan was los ist....
na da war das nt nicht fit ... wenn es nix bläst dann hats wenig erfolg :S
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries

Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Benutzeravatar
Cradle of Filth
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 857
Registriert: 04.01.04 - 15:25
Wohnort: Dem Mainz

Beitrag von Cradle of Filth »

Narayan hat geschrieben:ich muss zugeben.....dass das ganze gehäuse irgendwie plötzlich voll heiss wird.....kann man nach ner zeit kaum noch anfassen.....

ich blick gar nix mehr hier......soooooooooo alt is das board nu auch wieder net, denn zu der zeit gab es schon geforce 3 karten......und nichmal die lief......

an der cpu liegts doch nicht.......der rechner lief vorher schon mehr als 3 jahre einwandfrei
dein board unterstützt bis AGP 2.0, ich war zu faul zu schauen, welches die GRAKA hat. Was ich weiss ist, das bei den Probs die du hast spulieren nichts hilft sondern systematisch vorgehen.
Also gucken passen die spezifikationen wieviel Saft aufm AGP port liegt an wieviel saft braucht die GRAKA, wenn das alles passt.
Danach schaust du dir die Temperatur im Gehäuse an die sollte nicht über 35°C liegen, höhere Temp. sind möglich, verringern aber zwangsläufig die Haltbarkeit ALLER elektrischen Komponenten. Und wenn du sagst dein Gehäuse wird heiß, ist das schon eine Auffälligkeit.
Die CPU sollte unter Vollast nicht mehr als 60°C haben.
Und die Temperatur in nem Gehäuse zu senken, ist kein Problem, dazu findest du auch genug support im Netz und auf den Herstellerseiten.
"Und im dichten Sprachwirbel der Welterklärer und Selbstdarsteller segelt derzeit mehr Bullshit durch die Welt als in jedem Kuhstall mit Kollektivdiarrhö." Gregor Kessler, FTD
Antworten