*gähn* endlich ausgeschlafen.
Die Party war wirklich was ganz besonderes. Zunächst mal gab es jede Menge Leute, die man bereits kannte und alle anderen, die haben den Chemnitz-Test bestanden. Klar haben wir uns wieder mal richtig gehen lassen, aber dafür war ja auch Partystimmung. Und keiner hat uns deswegen blöde angemacht, das schätz ich so an dem club.
Zum Chill: den fand ich zur letzten bionic leider viel besser, da war er auch in nem anderen Raum und sowas von gemütlich dekoriert. Dafür hatten die HK´s sehr schönen Klang. Aber so richtigen Chill konnt ich dort net legen und die Leipziger (greeeez!) glaub ich auch nich, das lag einfach an der Athmo, aber so wies war, wars doch recht angenehm.
Zum House: nich einmal drin gewesen, hab echt keine Zeit dafür gehabt.
Zum Tech: yepp, dort hat es wieder mal gut gerummst. Den Sieben sein set hab ich nur die erste halbe stunde mitbekommen, dafür aber auch dazu gefeiert, den subtrak konnt ich leider gar nich erleben, erst als wir früh gemeinsam geschraubt haben (det war schick, sollten wir öfters tun).
Richtig geil fand ich auch die morgendliche Einladung zum Frühstück und das amüstante Gespräch über Wüstenfrauen.
Noch genialer war die Tatsache, dass trotz des PA-Abbaus bei voller Beleuchtung am frühen Morgen einige Leute gewartet haben, ob denn jetz wirklich Schluss sei - und nö, es war noch nich vorbei, da gabs ja noch die niedlichen HK´s aus dem Chill, welche zum zweiten Mal überzeugen konnten.
Nach der Party kam ich noch mal in den Genuss die Spezialitäten des Rossweiner Weihnachtsmarktes zu probieren, als da waren: kalte Roster, blödes Schaf (noch lebend), und Matjes-Fischbrötchen.
Ein kleines Phänomen am Rande: die Rosterpreise - bei der ersten Bude 1 Eu, dann 1.20, an der nächsten Bude 1.30, und bei der letzten 1.60 - schön der Reihe nach.
Und @ all auf der Party: IHR WART ALLES ÄSSER!
*gähn* endlich ausgeschlafen.
Die Party war wirklich was ganz besonderes. Zunächst mal gab es jede Menge Leute, die man bereits kannte und alle anderen, die haben den Chemnitz-Test bestanden. Klar haben wir uns wieder mal richtig gehen lassen, aber dafür war ja auch Partystimmung. Und keiner hat uns deswegen blöde angemacht, das schätz ich so an dem club.
Zum Chill: den fand ich zur letzten bionic leider viel besser, da war er auch in nem anderen Raum und sowas von gemütlich dekoriert. Dafür hatten die HK´s sehr schönen Klang. Aber so richtigen Chill konnt ich dort net legen und die Leipziger (greeeez!) glaub ich auch nich, das lag einfach an der Athmo, aber so wies war, wars doch recht angenehm.
Zum House: nich einmal drin gewesen, hab echt keine Zeit dafür gehabt.
Zum Tech: yepp, dort hat es wieder mal gut gerummst. Den Sieben sein set hab ich nur die erste halbe stunde mitbekommen, dafür aber auch dazu gefeiert, den subtrak konnt ich leider gar nich erleben, erst als wir früh gemeinsam geschraubt haben (det war schick, sollten wir öfters tun).
Richtig geil fand ich auch die morgendliche Einladung zum Frühstück und das amüstante Gespräch über Wüstenfrauen.
Noch genialer war die Tatsache, dass trotz des PA-Abbaus bei voller Beleuchtung am frühen Morgen einige Leute gewartet haben, ob denn jetz wirklich Schluss sei - und nö, es war noch nich vorbei, da gabs ja noch die niedlichen HK´s aus dem Chill, welche zum zweiten Mal überzeugen konnten.
Nach der Party kam ich noch mal in den Genuss die Spezialitäten des Rossweiner Weihnachtsmarktes zu probieren, als da waren: kalte Roster, blödes Schaf (noch lebend), und Matjes-Fischbrötchen.
Ein kleines Phänomen am Rande: die Rosterpreise - bei der ersten Bude 1 Eu, dann 1.20, an der nächsten Bude 1.30, und bei der letzten 1.60 - schön der Reihe nach.
Und @ all auf der Party: IHR WART ALLES ÄSSER!
