download so nicht mehr ...
download so nicht mehr ...
hab es mal aus einem anderen forum übernommen ... da ich denk das es euch auch interessieren wird
also sicher haben es einige schon mitbekommen: in dänemark haben einige nutzer von kazaa und e-donkey rechnungen bekommen, weil sie dort titel gezogen haben.....
hier mal die orginal meldung:
Kazaa- und eDonkey-Nutzer sollen für Downloads zahlen
Die dänische Anti-Piracy-Group (APG) hat rund 150 Internet-Surfern in Dänemark Rechnungen über insgesamt 133.600 Dollar geschickt. Grund: Sie hatten sich illegal Musiktitel, Videospiele und Filme aus dem Internet heruntergeladen, wie die Computerwoche als auch andere Quellen übereinstimmend berichteten.
Lindegaard und seine Gruppe hatten ein Softwareprogramm entwickelt, mit dem sie Surfer bis zu ihrer Internet-Protokol-Adresse zurückverfolgen konnten. Auf diese Weise hatten sie dänische User identifiziert, die in den beiden bekannten Peer-to-Peer-Netzen Kazaa und eDonkey unerlaubterweise Dateien auf ihre PCs herunterluden. Das Programm hielt auch fest, welches Material unerlaubterweise auf private Festplatten kopiert wurde und wann der Softwareklau ablief. Nachdem die Identität so halbwegs offenbar wurde, hatte ein dänischer Richter die Internet-Service-Provider (ISP) aufgefordert, die Rechnungsadressen von den mutmaßlichen Softwarepiraten zu offenbaren.
Ein dänisches Gericht bescheinigte aber dem APG und den ISPs, sich rechtskonform verhalten zu haben. Die Strafen für die einzelnen Surfer betragen in Einzelfällen bis zu 13.360 Dollar. Die APG verlangte pro Musiktitel 2,67 Dollar, für einen illegal heruntergeladenen Film 26,70 Dollar und für ein Videospiel 50 Dollar.
In Deutschland befindet sich die Software im Beta-Stadium und wird bereits Anfang nächsten Jahres flächendeckend eingesetzt, um die IP-Adressen den Gerichten vorzulegen.
also sicher haben es einige schon mitbekommen: in dänemark haben einige nutzer von kazaa und e-donkey rechnungen bekommen, weil sie dort titel gezogen haben.....
hier mal die orginal meldung:
Kazaa- und eDonkey-Nutzer sollen für Downloads zahlen
Die dänische Anti-Piracy-Group (APG) hat rund 150 Internet-Surfern in Dänemark Rechnungen über insgesamt 133.600 Dollar geschickt. Grund: Sie hatten sich illegal Musiktitel, Videospiele und Filme aus dem Internet heruntergeladen, wie die Computerwoche als auch andere Quellen übereinstimmend berichteten.
Lindegaard und seine Gruppe hatten ein Softwareprogramm entwickelt, mit dem sie Surfer bis zu ihrer Internet-Protokol-Adresse zurückverfolgen konnten. Auf diese Weise hatten sie dänische User identifiziert, die in den beiden bekannten Peer-to-Peer-Netzen Kazaa und eDonkey unerlaubterweise Dateien auf ihre PCs herunterluden. Das Programm hielt auch fest, welches Material unerlaubterweise auf private Festplatten kopiert wurde und wann der Softwareklau ablief. Nachdem die Identität so halbwegs offenbar wurde, hatte ein dänischer Richter die Internet-Service-Provider (ISP) aufgefordert, die Rechnungsadressen von den mutmaßlichen Softwarepiraten zu offenbaren.
Ein dänisches Gericht bescheinigte aber dem APG und den ISPs, sich rechtskonform verhalten zu haben. Die Strafen für die einzelnen Surfer betragen in Einzelfällen bis zu 13.360 Dollar. Die APG verlangte pro Musiktitel 2,67 Dollar, für einen illegal heruntergeladenen Film 26,70 Dollar und für ein Videospiel 50 Dollar.
In Deutschland befindet sich die Software im Beta-Stadium und wird bereits Anfang nächsten Jahres flächendeckend eingesetzt, um die IP-Adressen den Gerichten vorzulegen.
es gibt so ruhige momente ... ohne musik könnte ich sie nicht erleben
- ExTrEmE ZoNe
- Aktivist
- Beiträge: 1189
- Registriert: 01.12.02 - 15:25
- Wohnort: nähe L.E.
- Kontaktdaten:
extreme zone na so lange es keine kommerzielle muke ist also keine rechte vergeben sind ist das ok
Zuletzt geändert von Fu Manchu am 05.12.02 - 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
es gibt so ruhige momente ... ohne musik könnte ich sie nicht erleben
... Hm, hab auch schon davon gehört .. meine Mutter kam letztens an und erzählte mir was von 2 Arbeitskolleginen die sich das extrem-geleeche bis zum Jahreswechsel abgewöhnen wollen und zeigte mit erhobenen Zeigefinger auf mich u. meinen Vater
wir sollen es doch ja nich übertreiben mit unserem gesauge u. gesurfe ..
Na ich sag mal es gibt, falls es sich nur auf IP-Adressen bezieht, da ja einige nützliche Tools wie IP-Change die einen den Weg den man im i-Net zurückgelegt hat verwischen bzw. die IP in nem bestimmten Intervall wechseln ... muss man sehen was da noch auf uns zukommt, werd auf jeden erstmal so weiter saugen+surfen wie bisher ...

Na ich sag mal es gibt, falls es sich nur auf IP-Adressen bezieht, da ja einige nützliche Tools wie IP-Change die einen den Weg den man im i-Net zurückgelegt hat verwischen bzw. die IP in nem bestimmten Intervall wechseln ... muss man sehen was da noch auf uns zukommt, werd auf jeden erstmal so weiter saugen+surfen wie bisher ...
Aktion > Reaktion
- ExTrEmE ZoNe
- Aktivist
- Beiträge: 1189
- Registriert: 01.12.02 - 15:25
- Wohnort: nähe L.E.
- Kontaktdaten:
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 12944
- Registriert: 12.06.02 - 14:11
- Wohnort: Pfersee
muharrharrharrpartydevil hat geschrieben:was soll der extreme den ziehen, der hat doch eh nur modemExTrEmE ZoNe hat geschrieben:Fu Manchu hat geschrieben:extreme zone na so lange es keine kommerzielle muke ist also keine rechte vergeben sind ist das oknajut, danke für den Hinweis, das iss denn natürlisch was anderes

sorry


/// Lieber Schamlippen küssen, als Schlamm schippen müssen \\\
- ExTrEmE ZoNe
- Aktivist
- Beiträge: 1189
- Registriert: 01.12.02 - 15:25
- Wohnort: nähe L.E.
- Kontaktdaten:
http://anon.inf.tu-dresden.de/
http://www.multiproxy.org/
hier sind 2 programme welche die ip verändern bzw verstecken
http://www.multiproxy.org/
hier sind 2 programme welche die ip verändern bzw verstecken

es gibt so ruhige momente ... ohne musik könnte ich sie nicht erleben
hab gerade noch was wichtiges entdeckt
na mal sehen ob die das noch bis neujahr hinbekommenAchtung! Das erste Release von JAP ist frei verfügbar. Diese Version realisiert allerdings noch NICHT die oben beschriebene und von uns angestrebte Sicherheit. Allerdings schützt diese Version bereits gegen Angreifer, die das Netz nur lokal an einer Stelle überwachen, wie z. B. den Provider, den Chef oder den Betreiber eines Mixes.
Wollen Sie über neue Versionen und andere wichtige Änderungen informiert werden, dann registrieren Sie sich bitte auf einer der Mailing-Listen.
es gibt so ruhige momente ... ohne musik könnte ich sie nicht erleben
-
- FDJ'ler
- Beiträge: 526
- Registriert: 16.10.02 - 12:36
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Hi @ Fu Manchu das mit dem Proxy wird nicht funktionieren!!! Warum??? Weil es Proxy sind und die halt nur beim Surfen(IE oder Netscape) die IP ändern wenn du ein FTP Client nutzten würdest würde deine richtige IP angezeigt werden!!! und so wird es mit dem Proxy auch bei Kazaa sein.
@ rest: ich mach mir da gar kein Kopf drüber!!! Es ist zwar scheiße aber es wird immer FREAKS geben die diese scheiße umgehen können!!! Wenn nicht wird es kleine Tauschbörsen geben und wenn die das alles sperren wird halt die gute alte FTP Variante genutzt die dummen Leute werden es aber nie schaffen irgendwelche RAUPkopien usw. aus dem Netz zu bekommen!!!
Meine Meinung!!
Tschau!!!
@ rest: ich mach mir da gar kein Kopf drüber!!! Es ist zwar scheiße aber es wird immer FREAKS geben die diese scheiße umgehen können!!! Wenn nicht wird es kleine Tauschbörsen geben und wenn die das alles sperren wird halt die gute alte FTP Variante genutzt die dummen Leute werden es aber nie schaffen irgendwelche RAUPkopien usw. aus dem Netz zu bekommen!!!
Meine Meinung!!
Tschau!!!
-
- FDJ'ler
- Beiträge: 511
- Registriert: 08.07.02 - 15:47
- Wohnort: Im Dunkeln
- Kontaktdaten:
- PhonosynthetX
- Rote Socke
- Beiträge: 4811
- Registriert: 16.12.02 - 22:34
- Wohnort: Gera
- Kontaktdaten:





Diese sind aber meiner Erfahrung nach entweder frei & kostenlos von Websiten der Artists zu bekommen, oder eben über P2P wie Kazaa u.ä.
Wir haben Glück das die von uns begehrte Musik net dafür gemacht is
durch komerzielle Verbreitung einen finaziellen Gewinn zu erwirtschaften.

Daher keine Copyrights und Lizensierungen - daher:
Dank den DJs & Liveacts die Musik zum hören & feiern machen
und net um sich zu bereichern.

[size=75][b]"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat!"[/b][/size]
[url=http://www.para-noize.de][b][color=darkblue].:: para-noize ::.[/color][/b][/url]
[url=http://www.para-noize.de][b][color=darkblue].:: para-noize ::.[/color][/b][/url]
hier nochmal der hinweis ... das jahr hat bekonnen ... und es geht an eure ipFu Manchu hat geschrieben:http://anon.inf.tu-dresden.de/
http://www.multiproxy.org/
hier sind 2 programme welche die ip verändern bzw verstecken

es gibt so ruhige momente ... ohne musik könnte ich sie nicht erleben