Fruityloops vs. Reason
ich muß da auch mal was zu sagen.
FLoops gefällt mir überhaupt nicht! allein die MIDI unterstützung ist ja voll mies! und das ist für mich das wichtigste an nem Programm!
Reason ist da professioneller, und die oberfläche sieht doch auch recht schick aus! Reason ist insgesamt auch komplexer als FL, und FL basiert ja auf nem Step-Sequencer und ist dadurch viel einfach zu bedienen und zu erlernen!
Trotz der beiden Programme benutze ich das aktuelle Samplitude von MAGIX (MAGIX hat Sek´d Lizenz gekauft) immer mehr!
Da hat man mehr möglichkeit als in Reason, und man kann viel mehr spuren erstellen!
Allesinallem sind Reason,FL,Samplitude als auch Abelton nicht die Programme die das besondere etwas bringen, sondern schaut euch lieber nach Freeware und Shareware Software um, die kleinen Tools bringen viel mehr....
FLoops gefällt mir überhaupt nicht! allein die MIDI unterstützung ist ja voll mies! und das ist für mich das wichtigste an nem Programm!
Reason ist da professioneller, und die oberfläche sieht doch auch recht schick aus! Reason ist insgesamt auch komplexer als FL, und FL basiert ja auf nem Step-Sequencer und ist dadurch viel einfach zu bedienen und zu erlernen!
Trotz der beiden Programme benutze ich das aktuelle Samplitude von MAGIX (MAGIX hat Sek´d Lizenz gekauft) immer mehr!
Da hat man mehr möglichkeit als in Reason, und man kann viel mehr spuren erstellen!
Allesinallem sind Reason,FL,Samplitude als auch Abelton nicht die Programme die das besondere etwas bringen, sondern schaut euch lieber nach Freeware und Shareware Software um, die kleinen Tools bringen viel mehr....
soo mein erster post in dem Forum ...
Also ich hab nur Fl Studio 4 und muss ehrlich sagen ich peil nich sehr viel aber ich will mich reinfitzen ... muss aber sagen das soweit ich das beurteilen kann man echt mega viel machen kann damit...
so un noch ne frage gibts hier ne topic wo ich so fragen zu fl sudio posten kann weil die deutsche manuel kannste wirklich nur knicken !!
Cya
Also ich hab nur Fl Studio 4 und muss ehrlich sagen ich peil nich sehr viel aber ich will mich reinfitzen ... muss aber sagen das soweit ich das beurteilen kann man echt mega viel machen kann damit...
so un noch ne frage gibts hier ne topic wo ich so fragen zu fl sudio posten kann weil die deutsche manuel kannste wirklich nur knicken !!
Cya
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries
Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
automatisierung bei reason finde ich super.
folgende dinge kotzen mich echt an:
-zu wenig abwechslung bei denn synths
-der kompressor klingt beschissen
-der filter-fx hat kein hochpass
habe jetzt mal wieder fruityloops installiert, macht auch spaß ... den dx10/beatslicer/drumsynth finde ich cool (leider sind die alle im demo-mode)
folgende dinge kotzen mich echt an:
-zu wenig abwechslung bei denn synths
-der kompressor klingt beschissen
-der filter-fx hat kein hochpass
habe jetzt mal wieder fruityloops installiert, macht auch spaß ... den dx10/beatslicer/drumsynth finde ich cool (leider sind die alle im demo-mode)
wir: palsecamkids.de
alle: leipzigwest.org
für euch: [b]myspace.com/paranoid_party[/b]
festplattenschmutz: virb.com/neuk
alle: leipzigwest.org
für euch: [b]myspace.com/paranoid_party[/b]
festplattenschmutz: virb.com/neuk
- Spexx
- Thälmannpionier
- Beiträge: 253
- Registriert: 19.02.04 - 21:14
- Wohnort: Paderborn/NRW
- Kontaktdaten:
Ich arbeite nur mit fruity 4.1.2. Das reicht mir vollkommen. Ich hab auch keine lust mich mit reason und usw auseinanderzusetzen. Das dauert wieder monate bis ich da durchsteige. Wie schon viele erwähnt haben bei fruity kannst du so viele plug ins installieren wie du willst und das ist ein großer vorteil bei dem programm 

naja ..bin nicht so auf millionen tonnen samples scharf ich mag lieber gutklingende synths wie impOSCar, korg legacy, pro53, ppg wav v2 .... alles sehr geile vst's!!
ps: ich weiß das man aus dem ollen subtraktor echt heftige bässe rausholen kann (zB alex kowalski "speaker attack") - ich stehe da dennoch nicht so drauf.
ps: ich weiß das man aus dem ollen subtraktor echt heftige bässe rausholen kann (zB alex kowalski "speaker attack") - ich stehe da dennoch nicht so drauf.
wir: palsecamkids.de
alle: leipzigwest.org
für euch: [b]myspace.com/paranoid_party[/b]
festplattenschmutz: virb.com/neuk
alle: leipzigwest.org
für euch: [b]myspace.com/paranoid_party[/b]
festplattenschmutz: virb.com/neuk
also ich habe für reason gestimmt
weil da händling mir nach drei jahren vertraut ist und das fruityloops für mich nie in frage kam
weil ich fand, das es für den normalsterblichen konsumenten produziert wurde um kohle zu machen ("jeder kann musik machen")
es war mir nicht komplex genug und klang irrgendwie doof
habe mich aber nicht weiter damit beschäftigt
und ist vieleicht nur ein vorurteil
klingt hard aber mich konnte noch keiner überzeugen

weil da händling mir nach drei jahren vertraut ist und das fruityloops für mich nie in frage kam

weil ich fand, das es für den normalsterblichen konsumenten produziert wurde um kohle zu machen ("jeder kann musik machen")
es war mir nicht komplex genug und klang irrgendwie doof
habe mich aber nicht weiter damit beschäftigt
und ist vieleicht nur ein vorurteil
klingt hard aber mich konnte noch keiner überzeugen
-
- Wessi
- Beiträge: 23
- Registriert: 25.10.04 - 17:19
- Kontaktdaten:
- der mischi
- Jungpionier
- Beiträge: 80
- Registriert: 27.11.04 - 15:30
- Wohnort: berlin
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
word!!!BrickTop hat geschrieben:pro reason
pro ableton
pro reaktor
!!!!!!!!!!!!!!!!
ABLETON + REAKTOR RULEZZZZ
Reason möchte ich nur als tool bezeichnen. ansonsten bekommt für mich protools noch nen dickes plus da es den besten sound bietet (meine erfahrung, kein dogma). aber der preis...hmmmm fruity loops finde ich einfach

mfg
basti
Zuletzt geändert von basti@mmt am 18.10.05 - 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
-
- Jungpionier
- Beiträge: 51
- Registriert: 29.09.05 - 17:33
- Wohnort: h-town LE
- Kontaktdaten:
Den reason sound gibts...
Reason ist vom Aufbau her ganz schön, aber der sequenzer ist traurig. Nicht wirklich übersichtlich, und wenns nen paar Spuren mehr werden, wirds heavy. Reason ist auf jeden Fall schön zum Einstieg. Braucht ja auch nicht so viel Performance, womit wir auch gleich beim Problem wären...
Die PErformance holts ja nur daher, dass am sound gespärt wird. Ich sag mal:internes mp3 statt wav... Also man muss reason schon massig zuballern, damit der rechner streikt. Aber ansonsten hätte man ja auch die Geräte nie so massiv verschachteln können.
Hingegegen 2-3 mal reaktor in Live nen paar plug ins drüber- und es wird harkelig.
Obwohl, wenn man lange genug schraubt kann auch reason richtig gut klingen.Tip: Die einzelnen Reason kanäle über rewire in Live bringen und dort neu abmischen, für synths noch saturator drauf. Bringt soundtechnisch sehr weit nach vorn.
FL:never tried, never want. Keine ahnung, sieht für mich immer aus, als wäres aus ne PAckung Fruity Loops Kellogs rausgefallen.
Reason ist vom Aufbau her ganz schön, aber der sequenzer ist traurig. Nicht wirklich übersichtlich, und wenns nen paar Spuren mehr werden, wirds heavy. Reason ist auf jeden Fall schön zum Einstieg. Braucht ja auch nicht so viel Performance, womit wir auch gleich beim Problem wären...
Die PErformance holts ja nur daher, dass am sound gespärt wird. Ich sag mal:internes mp3 statt wav... Also man muss reason schon massig zuballern, damit der rechner streikt. Aber ansonsten hätte man ja auch die Geräte nie so massiv verschachteln können.
Hingegegen 2-3 mal reaktor in Live nen paar plug ins drüber- und es wird harkelig.
Obwohl, wenn man lange genug schraubt kann auch reason richtig gut klingen.Tip: Die einzelnen Reason kanäle über rewire in Live bringen und dort neu abmischen, für synths noch saturator drauf. Bringt soundtechnisch sehr weit nach vorn.
FL:never tried, never want. Keine ahnung, sieht für mich immer aus, als wäres aus ne PAckung Fruity Loops Kellogs rausgefallen.
- Flekk
- Held der Arbeit
- Beiträge: 10222
- Registriert: 10.01.05 - 19:07
- Wohnort: Leipzig/Stuttgart
- Kontaktdaten:
Danke für diesen geistreichen BeitragPartylöwe hat geschrieben:fruity loops ist ein kindergartenprogramm reason ist besser

http://soundcloud.com/flekk
http://www.facebook.com/FlekkSound" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lastfm.de/user/fl3kk" onclick="window.open(this.href);return false;
- first consultant for heavy overdosed operations -
http://www.facebook.com/FlekkSound" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lastfm.de/user/fl3kk" onclick="window.open(this.href);return false;
- first consultant for heavy overdosed operations -
- clemens acidus
- Thälmannpionier
- Beiträge: 321
- Registriert: 26.09.03 - 13:53
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
wenn man nicht die standart-librarys verwendet wird man nicht feststellen können mit welchen sequenzern der sound gemacht wurde. man kann höchstens vermutungen aufstellen welches plugin welchen sound gemacht haben könnte. aber selbst das ist schwierig.
beide sequenzer können einiges. die einschränkung bei reason auf die mitgelieferten instrumente stört mich auch sehr. in fruity findet man sehr schnell den einstieg, trotzdem gibt es da einiges was mich stört. es gibt kein programm/sequenzer was perfekt ist; höchstens eins was eurer arbeitsweise sehr nahe kommt.
man sollte sie immer nur als werkzeuge betrachten. es ist totaler unsinn zu sagen "mit fruity kann man nur techno machen" ä.ö.. den sound den ihr macht entfließt (hoffentlich) eurer eigenen kreativität dabei ist es zweitrangig welchen sequenzer ihr nutz.
mich schränken beide fruity wie reason zu sehr ein. gerade in sachen midi und audiotracks sowie deren bearbeitung gibt sequenzer die das besser können.
beide sequenzer können einiges. die einschränkung bei reason auf die mitgelieferten instrumente stört mich auch sehr. in fruity findet man sehr schnell den einstieg, trotzdem gibt es da einiges was mich stört. es gibt kein programm/sequenzer was perfekt ist; höchstens eins was eurer arbeitsweise sehr nahe kommt.
man sollte sie immer nur als werkzeuge betrachten. es ist totaler unsinn zu sagen "mit fruity kann man nur techno machen" ä.ö.. den sound den ihr macht entfließt (hoffentlich) eurer eigenen kreativität dabei ist es zweitrangig welchen sequenzer ihr nutz.
mich schränken beide fruity wie reason zu sehr ein. gerade in sachen midi und audiotracks sowie deren bearbeitung gibt sequenzer die das besser können.
Zuletzt geändert von clemens acidus am 18.10.05 - 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
www.clemens-acidus.com
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
def. gibt es klangliche unterschiede... vergleicht einfach mal die gebouncten master spuren im wavelab oder ähnlichen mit nem analyzer da sieht man es dann auch 

„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de