Sammelthread für Fotos, Spiele, Zeitungsberichte, etc. Part 4
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41
https://33.media.tumblr.com/8532fff7992 ... o1_400.gif" onclick="window.open(this.href);return false;


http://www.youtube.com/watch?v=WibmcsEGLKo" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=gMwYhgoHUVM" onclick="window.open(this.href);return false;
[00:29:40] Flekk: ich steh fast im pennen ein
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
http://www.youtube.com/watch?v=gMwYhgoHUVM" onclick="window.open(this.href);return false;
[00:29:40] Flekk: ich steh fast im pennen ein
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41
es war mit abstand das beste und beeindruckendste was ich bisher in meinem leben erleben durfte!
DANKE! ♥
Die Klangpioniere Kraftwerk in Leipzig: dreimal Zukunft von gestern


DANKE! ♥

- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41
In Stuttgart (Montag 30.11.15) war das eine "99,95%über50nichttanzenoderbewegenundhauptsachemithandyfilmen" Veranstaltung. Die Musik war leise. Das 3D nervt nach 10Minuten. Der Höhepunkt war glaub als ein etwa 60 Jahre alter Mann in Ohnmacht fiel und sich kinotauglich eine stark blutende Platzwunde zuzog die dann am Rande des Konzertsaales behandelt wurde. Das war eine Vernissage, kein Konzert. Naja wenigstens kann ich sagen "Ichwardabei"BIBER hat geschrieben:es war mit abstand das beste und beeindruckendste was ich bisher in meinem leben erleben durfte!![]()
![]()

....."Heisst ja nich umsonst Techno und nich Akustno."
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41
BIBER hat geschrieben:Hintern zu dick!

War ja klar, dass es irgendwann soweit kommen musste, wenn man sich jahrelang auf seinen schon baufälligen Dämmen ausruht. Ich empfehle ein allmorgendliches Dammbauworkout. Und hinterher das Zähneputzen mit Dentagard nicht vergessen!
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41
Wir ham´ noch Reserven – Jugendliche in der DDR
http://www.planet-schule.de/wissenspool ... r-ddr.html
Die Sendung entstand im Mai 1988 in Neubrandenburg
. Sie stellt vier Jungendliche vor. Einblicke in Schule, Arbeit und Freizeit werden gewährt. Die Eröffnung einer Unterrichtsstunde der 9. Klasse leitet über zum polytechnischen Unterricht im VEB Gartenbaubetrieb...
http://www.planet-schule.de/wissenspool ... r-ddr.html
Die Sendung entstand im Mai 1988 in Neubrandenburg

....."Heisst ja nich umsonst Techno und nich Akustno."
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41

http://www.freundevonfreunden.com/inter ... ource=zeit" onclick="window.open(this.href);return false;
....."Heisst ja nich umsonst Techno und nich Akustno."
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41
Ich frage mich worüber sich dort aufgeregt wird. Das sieht für mich nach einer fiesen Neiddebatte aus.Matrjoschka hat geschrieben:http://ze.tt/was-im-berghain-passiert-i ... source=zon
Das finde ich gut. Wenn jetzt andere große Clubs auf den Zug aufspringen, dann erhöht das auch für viele kleinere Clubs die Chancen diesen Weg zu gehen. Was spricht denn dagegen "Techno" generell als Kultur einzustufen? Techno ist seit 26 Jahren eine feste Größe im Musikgeschehen. Warum soll für klassische Musik und Jazz nur 7% Steuer gezahlt werden, für Techno aber 19% nur weil ersteres "Kultur" und letzteres "Unterhaltung" wäre? Ich sehe keinen Unterschied zwischen beiden... ich kann mich auch auf Teilen in ein Konzert setzen und viel Spaß haben. Hihi...Bis 2008 hatten sie jahrelang zu wenig Geld an den Fiskus bezahlt – bis dem das auffiel und er mehr Steuern einforderte. Dagegen haben die Betreiber*innen geklagt und jetzt Recht bekommen. Dass die Veranstaltungen des Berghains nun zur Hochkultur zählen, bezeichnet der zuständige Richter allerdings als „Einzelfall“-Entscheidung.
Übers Berghain haten ist unter Hipstern offenbar gerade in, weil das Berghain denen zu populär geworden ist...
Oma Edith.
Zuletzt geändert von deo am 17.10.16 - 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
CrazySpiderPig ----- ♥ IRUKANDJI ♥
Sebbel hat geschrieben:"Promoset for driving people for finding the way of society unemployment."
jens hat geschrieben:ein promoset für leute die fahren, um die art der gesellschaft arbeitslosigkeit zu finden??
Man muss halt auch sehen, dass das Berghain ein ganzes Stück mehr ist als die Klubnacht. Da gab es ja schon diverse Zusammenarbeiten mit der Hochkultur. Stichwort Staatsballett und das soll ja mit dem Ausbau des Kubus noch weiter voran getrieben werden. Dazu kommen auch Installationen, Austellungen und viele viele Konzerte.Triple_V hat geschrieben:Ich frage mich worüber sich dort aufgeregt wird. Das sieht für mich nach einer fiesen Neiddebatte aus.Matrjoschka hat geschrieben:http://ze.tt/was-im-berghain-passiert-i ... source=zon
Das finde ich gut. Wenn jetzt andere große Clubs auf den Zug aufspringen, dann erhöht das auch für viele kleinere Clubs die Chancen diesen Weg zu gehen. Was spricht denn dagegen "Techno" generell als Kultur einzustufen? Techno ist seit 26 Jahren eine feste Größe im Musikgeschehen. Warum soll für klassische Musik und Jazz nur 7% Steuer gezahlt werden, für Techno aber 19% nur weil ersteres "Kultur" und letzteres "Unterhaltung" wäre? Ich sehe keinen Unterschied zwischen beiden... ich kann mich auch auf Teilen in ein Konzert setzen und viel Spaß haben. Hihi...Bis 2008 hatten sie jahrelang zu wenig Geld an den Fiskus bezahlt – bis dem das auffiel und er mehr Steuern einforderte. Dagegen haben die Betreiber*innen geklagt und jetzt Recht bekommen. Dass die Veranstaltungen des Berghains nun zur Hochkultur zählen, bezeichnet der zuständige Richter allerdings als „Einzelfall“-Entscheidung.
Übers Berghain haten ist unter Hipstern offenbar gerade in, weil das Berghain denen zu populär geworden ist...
CrazySpiderPig ----- ♥ IRUKANDJI ♥
Sebbel hat geschrieben:"Promoset for driving people for finding the way of society unemployment."
jens hat geschrieben:ein promoset für leute die fahren, um die art der gesellschaft arbeitslosigkeit zu finden??
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 17198.html
Der Plan ist nicht naiv sondern menschlich. Man kann sich glaub nur schwer vorstellen was diesen Menschen passiert ist. Warum sie so reagieren. Oder halt so sind.
Der Plan ist nicht naiv sondern menschlich. Man kann sich glaub nur schwer vorstellen was diesen Menschen passiert ist. Warum sie so reagieren. Oder halt so sind.
....."Heisst ja nich umsonst Techno und nich Akustno."
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41