Inear Kopfhörer für Mp3 Player
Inear Kopfhörer für Mp3 Player
Da ich mir demnächst ein Iphone zulegen werde,mein alter Mp3 Player die Kretsche gemacht hat und Kabelbruch meine alten Hörer unbrauchbar machen wollt ich mir gleich noch neue Kopfhörer leisten.Ich weis das man jetzt nich pauschal sagen kann welche besonders gut klingen da es ja Geschmackssache ist.Aber eingrenzen von dem Überangebot wollt ich schon da ich kein Plan von hab und nicht zich mal Probehören muss.Ich hab da an was von AKG,Sony,Bose,Sennheiser ec. gedacht.Also darf ruhig etwas mehr kosten.Bis max. 90 Euro dacht ich so...Die solln kein mörder Bass haben,soll ausgewogen und satt klingen.Wichtig wär noch das sie möglichst gut Geräusche von außen abdämmen wenn man sie auf hat.
ab 50€ kannste nicht viel verkehrt machen.
hab die akg k-330
http://www.amazon.de/AKG-330-Wasp-Ear-K ... 41&sr=8-11
die haben damals 55€ gekostet und ich war super zufrieden. die haben auch bei tracks mit einer menge bass und ohne saubere frequenztrennung nicht geschnarrt oder dergleichen. 3 verschieden gummiaufsätze um sich jedem ohr anpassen zu können. mir haben für eine unglaubliche abschirmung von aussen, die kleinsten aufsätze gereicht. naja ich hab halt auch kleine schöne ohren...^^
leider musste aufpassen, dass es nicht zum kabelbruch kommt. das ist mir 2x passiert und immer wieder an der gleichen stelle. hat mich schon sehr angekotzt!!
hab die akg k-330
http://www.amazon.de/AKG-330-Wasp-Ear-K ... 41&sr=8-11
die haben damals 55€ gekostet und ich war super zufrieden. die haben auch bei tracks mit einer menge bass und ohne saubere frequenztrennung nicht geschnarrt oder dergleichen. 3 verschieden gummiaufsätze um sich jedem ohr anpassen zu können. mir haben für eine unglaubliche abschirmung von aussen, die kleinsten aufsätze gereicht. naja ich hab halt auch kleine schöne ohren...^^
leider musste aufpassen, dass es nicht zum kabelbruch kommt. das ist mir 2x passiert und immer wieder an der gleichen stelle. hat mich schon sehr angekotzt!!
ohne zu viel auf amazon-bewertungen zu setzen -wasteman hat geschrieben:wäre jetzt natürlich schön zu wissen wo das kabel bricht.
bei den bewertungen kann ich mir kaum vorstellen,
das sich ein doofer findet diese kopfhoerer jetzt noch zu kaufen.
zum eigentlichen thema kann ich nichts sagen.

wie der veranstalter - so die party.
ja..die bewertungen sind natürlich alle mies.^^ kabelbruch nach einer woche bei neuen kopfhörer ins nicht die feine englische art.
da ich die kopfhörer aber mag, hab ich vorallem an dem teil wo sich das monokabel auf die beiden kopfhörer aufsplittet und am klinkenstecker, einfach dick mit panzerband umwickelt. siehe da..es funktioniert immer noch
ist aber wohl ein einzelfall
da ich die kopfhörer aber mag, hab ich vorallem an dem teil wo sich das monokabel auf die beiden kopfhörer aufsplittet und am klinkenstecker, einfach dick mit panzerband umwickelt. siehe da..es funktioniert immer noch

ist aber wohl ein einzelfall
ich hab ca seit nem jahr phillips she9800.
haben 3 verschiedene aufsätze und ein ultra-robustes kabel (ist auch e weng dicker als bei anderen kopfhörern).
ich schmeiße die dinger immer zusammengeknüllt in meine tasche,
die halten echt was aus.
klang ist super, einzig die abschirmung könnte besser sein.
schulnote: 1-, da super preis-leistungs-verhältnis (kosten paar'n'30 euro)
haben 3 verschiedene aufsätze und ein ultra-robustes kabel (ist auch e weng dicker als bei anderen kopfhörern).
ich schmeiße die dinger immer zusammengeknüllt in meine tasche,
die halten echt was aus.
klang ist super, einzig die abschirmung könnte besser sein.
schulnote: 1-, da super preis-leistungs-verhältnis (kosten paar'n'30 euro)
[i][size=75]"Hast du das ganze Acid eingeworfen?" - "So ist es! Musik!"[/size][/i]
- hertzkasper
- Genosse
- Beiträge: 3854
- Registriert: 26.09.02 - 21:19
- Wohnort: Fiji
- Kontaktdaten:
Gemessen an deinen persönlichen Anforderungen eignen sich die normalen BOSE In-EAR am besten: http://www.bose.de/DE/de/home-and-perso ... eadphones/
Klangurteil gemäß Stereo 06/2008: Obenrum zurückhaltend, kräftiger Grundton & Bass. Sehr angenehm zu tragen. Klangniveau 55%
Ich vermute, dass auch die etwas teurere Neuauflage diesem typisch amerikanischen Klangbild treu bleibt: http://www.bose.de/DE/de/home-and-perso ... eadphones/
Die vergleichbaren Kandidaten von Sony (MDR-EX90LP), Philips (SHE9850), Shure (SE110), Goldring (GX200), Koss (KSC 9), Denon (AH-C 551) und Sennheiser (CX 300) werden jeweils sehr ähnlich beurteilt: zurückhaltender bis schwacher Bass und oftmals vorlaute Höhen, teils auch mir Hang zur Schärfe. Für elektronische Musik also eher nicht geeignet.
Nen Preistipp wären noch die Koss Spark Plug (25,- €) . Zitat: "Fundament und Punch dieser Wandler sind erstaunlich. Dafür nehmen sie es obenrum mit den Details nicht ganz so genau.". Klangniveau 33%
Klangurteil gemäß Stereo 06/2008: Obenrum zurückhaltend, kräftiger Grundton & Bass. Sehr angenehm zu tragen. Klangniveau 55%
Ich vermute, dass auch die etwas teurere Neuauflage diesem typisch amerikanischen Klangbild treu bleibt: http://www.bose.de/DE/de/home-and-perso ... eadphones/
Die vergleichbaren Kandidaten von Sony (MDR-EX90LP), Philips (SHE9850), Shure (SE110), Goldring (GX200), Koss (KSC 9), Denon (AH-C 551) und Sennheiser (CX 300) werden jeweils sehr ähnlich beurteilt: zurückhaltender bis schwacher Bass und oftmals vorlaute Höhen, teils auch mir Hang zur Schärfe. Für elektronische Musik also eher nicht geeignet.
Nen Preistipp wären noch die Koss Spark Plug (25,- €) . Zitat: "Fundament und Punch dieser Wandler sind erstaunlich. Dafür nehmen sie es obenrum mit den Details nicht ganz so genau.". Klangniveau 33%
Also ich kann nur für die Sennheiser CX300 sprechen:
Meines erachtens sind es minimalistisch gehaltene In-Ear Kopfhörer mit gutem Klangpotenzial: Sie haben für meinen Geschmack einen sehr kräftigen Bass und sind trotz des mittlerweile hohen Alters von knapp 2 Jahren bei mir immer noch Pegelfest. Es gibt sie in schwarzer Klavierlack optik ... mit 3 verschiedenen Aufsätzen für die Ohren. Ansonsten ist nix besonderes dabei. Bei 30 Euro kann man aber auch nicht viel falsch machen. Gut gefällt mir vorallem die langlebigkeit dieser Teile.
Ansonsten gibt es auch In Ears von Teufel ... welche genial sein sollen. Leider sind diese nur sehr schwer zu bekommen da ständig ausverkauft
-edit- man höre und staune ... momentan gibt es Sie ... sind zwar etwas teurer aber soll sich wohl lohnen
http://www.teufel.de/kopfhoerer/aureol_groove.html
Meines erachtens sind es minimalistisch gehaltene In-Ear Kopfhörer mit gutem Klangpotenzial: Sie haben für meinen Geschmack einen sehr kräftigen Bass und sind trotz des mittlerweile hohen Alters von knapp 2 Jahren bei mir immer noch Pegelfest. Es gibt sie in schwarzer Klavierlack optik ... mit 3 verschiedenen Aufsätzen für die Ohren. Ansonsten ist nix besonderes dabei. Bei 30 Euro kann man aber auch nicht viel falsch machen. Gut gefällt mir vorallem die langlebigkeit dieser Teile.
Ansonsten gibt es auch In Ears von Teufel ... welche genial sein sollen. Leider sind diese nur sehr schwer zu bekommen da ständig ausverkauft
-edit- man höre und staune ... momentan gibt es Sie ... sind zwar etwas teurer aber soll sich wohl lohnen
http://www.teufel.de/kopfhoerer/aureol_groove.html
_________________
Chuck Norris verlor seine Jungfräulichkeit noch vor seinem Vater.
Chuck Norris verlor seine Jungfräulichkeit noch vor seinem Vater.
och ich habe gute & günstige sennheiser mx-170.
die haben mich glaube neu irgendwas um die 9 €uro gekostet.
zum "rumräubern" mit'n mp3-player für mich absolut ausreichend.
die haben mich glaube neu irgendwas um die 9 €uro gekostet.
zum "rumräubern" mit'n mp3-player für mich absolut ausreichend.

Sind aber keine In Ear Kopfhörer ;o)BIBER hat geschrieben:och ich habe gute & günstige sennheiser mx-170.
die haben mich glaube neu irgendwas um die 9 €uro gekostet.
zum "rumräubern" mit'n mp3-player für mich absolut ausreichend.
_________________
Chuck Norris verlor seine Jungfräulichkeit noch vor seinem Vater.
Chuck Norris verlor seine Jungfräulichkeit noch vor seinem Vater.
http://www.shure.de/produkte/ohrhoerer/se215" onclick="window.open(this.href);return false;
einmal gute qualität, immer wieder gute quali.
hab die jetzt 1 1/2 jahre und die investition nicht ein stück bereut. es sei gesagt, dass ein mp3player mit eq vorhanden sein sollte. so kannste das optimum noch ein wenig weiter ins positive verschieben. superklarer klang, bass deutlich aber nicht overdosed, evtl ein klein wenig zu wenig höhen --> EQ, sitzen perfekt im ohr, rutschen nicht, fallen nicht raus.
leider hörste spätestens jetzt die soundqualität der mp3's. ich verzieh schon manchmal das gesicht, wenn die mp3 nur in 128 kbps vorliegt, von weiter drunter ganz zu schweigen.
edit.
wupsi, hab nicht gesehen das du vergleichbare zu deinen cx300 suchst. hmm... da fallen die shure direkt wieder raus.
einmal gute qualität, immer wieder gute quali.
hab die jetzt 1 1/2 jahre und die investition nicht ein stück bereut. es sei gesagt, dass ein mp3player mit eq vorhanden sein sollte. so kannste das optimum noch ein wenig weiter ins positive verschieben. superklarer klang, bass deutlich aber nicht overdosed, evtl ein klein wenig zu wenig höhen --> EQ, sitzen perfekt im ohr, rutschen nicht, fallen nicht raus.
leider hörste spätestens jetzt die soundqualität der mp3's. ich verzieh schon manchmal das gesicht, wenn die mp3 nur in 128 kbps vorliegt, von weiter drunter ganz zu schweigen.
edit.
wupsi, hab nicht gesehen das du vergleichbare zu deinen cx300 suchst. hmm... da fallen die shure direkt wieder raus.
- msilver
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9397
- Registriert: 30.04.05 - 09:02
- Wohnort: Aschersleben
- Kontaktdaten:
für leute die viel sport machen:
http://www.amazon.de/Sennheiser-PMX-685 ... ser+adidas" onclick="window.open(this.href);return false;
der wahnsinn wie die sitzen! klang, obwohl keine inear, ebenfalls sehr gut und druckvoll.
ich hatte vorher auch die 300er von sennheiser, diese waren vom klang nicht besser.
http://www.amazon.de/Sennheiser-PMX-685 ... ser+adidas" onclick="window.open(this.href);return false;
der wahnsinn wie die sitzen! klang, obwohl keine inear, ebenfalls sehr gut und druckvoll.
ich hatte vorher auch die 300er von sennheiser, diese waren vom klang nicht besser.
http://soundcloud.com/borderlinelive/01 ... um-getknow" onclick="window.open(this.href);return false;
http://soundcloud.com/karlpelzer/tekkno-musik" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=j8NvtFHb_IY" onclick="window.open(this.href);return false;
http://soundcloud.com/karlpelzer/tekkno-musik" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=j8NvtFHb_IY" onclick="window.open(this.href);return false;
- Jens
- Held der Arbeit
- Beiträge: 13510
- Registriert: 16.10.03 - 15:15
- Wohnort: im Leipziger Ghetto
- Kontaktdaten:
ich hab zum zweiten mal die cx150 von sennheiser, nachdem ich die ersten ausversehen kaputtgemacht hab. top klang, wenn auch n bissl viel bass. aber da gewöhnt man sich dran. ^^
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82