Ja, nach meinem netten, kleinen Umzug war das durchaus eine gelungene Belohnung.
Insgesamt war es wirklich ein schöner Abend unter Freunden, auch wenn es musikalisch nicht immer mein Fall war.
Tino habe ich leider verpasst und bin erst zu Stupid angekommen, der für mich auch das musikalische Highlight an dem Abend bildete. Durchweg angenehme und tanzbare Musik.
Danach haben Feinfilter oben gespielt, die es dann auch vollbracht haben, mich vom Floor zu vergraulen. Leider haben die mir nicht bewiesen, dass man Dubstep mit akustischen Instrumenten auf ein neues Level bringen und endlich spannend machen kann, sondern sie haben mir eher gezeigt, wie flach und absolut beliebig Dubstep oftmals ist (nicht, dass es bei anderen Musikrichtungen anders wäre

). Das klang für mich absolut öde, platt und einfallslos, was die da abgeliefert haben. Na ja, vielleicht bin ich inzwischen auch einfach nur zu anspruchsvoll geworden, was Musik anbelangt.
Da für mich an die Musik im oberen Floor somit kein Rankommen war, habe ich mich des Öfteren unten an Sencha's Set probiert. Hier und da waren da auch einige Platten dabei, die mir durchaus gefallen haben, besonders die Electro-Schinken, aber dann ging es immer doch recht schnell wieder zu Musikrichtungen über, die mich so ganz und gar nicht ansprechen. ^^
Ed Cox fand ich auch nicht so prickelnd wie damals in Calbe. Ich weiß nicht, ob er damals einfach andere Sachen gespielt hat, da müsste ich das Set noch mal gegenhören, ob sich mein Geschmack in der Hinsicht einfach grundlegend geändert hat oder ob ich einfach nur zu nüchtern war, aber irgendwie hat es für mich zu sehr vor sich hingedudelt. ^^ Als er dann Quetsche zur Hand nahm, fand ich es ein Stück besser.
LXC fand ich dann noch ganz cool.
Vom Rest habe ich leider nichts mehr mitbekommen, weil ich dann weggenickt bin und zusammen mit Freddy gegen 6 die Heimreise angetreten habe.
Alles in allem war es ein angenehmer Abend.
