

aber kommt bestimmt auch wieder in mode.

Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
Hehe, ist das Museum der bildenden Künste aber nicht außenrum eher ein Glaskasten? Schön ist es allerdings wirklich nicht.Jens hat geschrieben:jepp... rund is so 60er jahre. ^^
ich find das eigentlich ganz hübsch, was die da am brühl gemacht ham. grade der östliche teil mit den dunklen elementen und dem metall, sieht doch nich schlecht aus. der hässliche betonklotz dahinter, der sich museum schimpft und aussieht wie ein grad erst verschalter rohbau, der nicht zu ende gebaut wurde... DAS is hässlich!
Sichtbeton, hihihi.HaRdCoReEisWuErFeL hat geschrieben:den komplex mit dem seminargebäude in der universitätsstraße find ich aber auch hässlich....genauso wie in halle der hässliche klotz audimax mit seinen grauen betonwänden und dem unpraktischen juridicum (man sagt, es dürfen keine weiteren spinte aufgestellt werden, weil das die ästhetik stören würde, außerdem verzieht sich scheinbar auf der einen seite die glasfassade, weshalb dann die eine eingangstür ständig repariert werden muss... und bei den zugehörigen seitengebäuden wird schon seit monaten irgendwas am dach gemacht... ) (bilder: http://www.german-architects.com/de/pro ... 1/plang:de" onclick="window.open(this.href);return false;)
Ich steh auf den Sichtbeton quatsch!Leuchte hat geschrieben: Wer das mal für schön erklärt hat, gehört sowieso auf's Äußerste gefoltert.![]()
Mal ganz davon zu schweigen, dass jedwede Installation immer scheiße aussieht, weil die alles ab Werk einlegen müssen und da nie einer so genau arbeitet, dass das am Ende passt. ^^
Das Unigebäude in der Innenstadt von Leipzig geht doch eigentlich und Paulinum sowie Augusteum finde ich sogar sehr gelungen.
Sebbel hat geschrieben:"Promoset for driving people for finding the way of society unemployment."
jens hat geschrieben:ein promoset für leute die fahren, um die art der gesellschaft arbeitslosigkeit zu finden??
in Bezug auf Gothic aber immer noch modernLeuchte hat geschrieben:Deine moderne Architektur ist voll 70er!
Sebbel hat geschrieben:"Promoset for driving people for finding the way of society unemployment."
jens hat geschrieben:ein promoset für leute die fahren, um die art der gesellschaft arbeitslosigkeit zu finden??
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
oar... heut wieder am Rosinen kacken? oder ist dein Hemd heut eher Kleinkarriert^^ du weißt was ich meine und darum gehts. andersrum ist das nicht immer der fall^^Leuchte hat geschrieben:Gothic ist das, was überlicherweise auf dem WGT rumläuft. Was du meinst, nennt sich Gotik.deo hat geschrieben:in Bezug auf Gothic aber immer noch modernLeuchte hat geschrieben:Deine moderne Architektur ist voll 70er!![]()
Sebbel hat geschrieben:"Promoset for driving people for finding the way of society unemployment."
jens hat geschrieben:ein promoset für leute die fahren, um die art der gesellschaft arbeitslosigkeit zu finden??
jo, kann sein. ich verdräng das immer, wenn ich dran vorbeigelaufen bin. ^^ aber den betonwürfel sieht man ja trotzdem in seiner ganzen "pracht".Leuchte hat geschrieben:Hehe, ist das Museum der bildenden Künste aber nicht außenrum eher ein Glaskasten? Schön ist es allerdings wirklich nicht.
Die Höfe am Brühl sind eigentlich von der Fassade, hätte man nicht so sehr viele Wechsel erzwungen, meiner Meinung nach ganz ok. Gibt da wesentlich schlimmeres. Aber erst mal abwarten, wie genau sie den äußeren Sonnenschutz realisieren. Der ist ja an vielen Teilen noch nicht dran (war da aber auch das letzte Mal vor zwei Wochen).
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
nuja, das kommt auf die ausstellung an, würd ich sagen. ^^Tom91 hat geschrieben:Dafür ist es Innen umso schöner - zumindestens die aushängenden Kunswerke
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
Das liegt aber auch nur daran, dass ich so hochgradig intelligent bin und somit selbst den gröbsten Unfug sinnhaft umzudeuten weiß.deo hat geschrieben:oar... heut wieder am Rosinen kacken? oder ist dein Hemd heut eher Kleinkarriert^^ du weißt was ich meine und darum gehts. andersrum ist das nicht immer der fall^^
Also ich habe da drinnen bisher eigentlich nur recht coole Ausstellungen/Werke gesehen.Jens hat geschrieben:nuja, das kommt auf die ausstellung an, würd ich sagen. ^^Tom91 hat geschrieben:Dafür ist es Innen umso schöner - zumindestens die aushängenden Kunswerke
In Leipzig gibt es also schon Prominenz^^Ich war gestern zum Pre-Opening und grundsätzlich war es schön. Jedoch was mir wirklich nicht gepasst hat war die Parkplatzsituation und das es eine "2 Klassen"-Eröffnung war.
Warum wurde die "Prominenz" im Ostflügel mit Schickimicki begrüsst und das "Fußvolk" durfte im Ostflügel warten?