und tablets sind eben nicht die besseren ebooks. wie kommsten darauf? tablets verbrauchen bei benutzung immer strom. ebooks nur beim blättern der seiten. kontrast ist wesentlich höher. schärfere schrift. kein "spiegel". wesentlich leichter.
ich hab Pocketbook 903..hab ich glaube schonmal irgendwo geschrieben...Formeldarstellung, PDF, Touchscreen, usw.... alles kein Problem...du wirst beim Buchkauf auch nicht wie bei Kindle auf Amazon reduziert sondern hast freie Auswahl...
das Gerät ist ordentlich verarbeitet...kommt mit Schutzetui geliefert...
9 Zoll sollte er haben zum ordentlich lesen... innerhalb der Seite nochmal zu scrollen ist nervig...deswegen würd ich garnicht zu kleineren Geräten raten...
also ich hab schon nen paar mal mit nem Kindle rumgespielt und würde dir das durchweg empfehlen. Aukkulaufzeit isn Monat oder so und es ist sehr sehr robust! Auch das Leseerlebnis kommt sehr nah an ein Buch ran.
Und der Preis ist auch durchaus Moderat!
hätte ich den hunni übrig würde ich da nicht überlegen!
edit: Ich wusste bis eben nicht, dass der Kindle keine Epubs liest, quasi also fast an amazon gebunden ist. ok das ist doof!
edit zwei: wieso innerhalb der Seite scrollen? Ebooks passen sich doch der Bildschirmgröße an. Wenn ich mir einen holen sollte, sollte der nicht größer alsn Taschenbuch sein...
deo hat geschrieben:
edit zwei: wieso innerhalb der Seite scrollen? Ebooks passen sich doch der Bildschirmgröße an. Wenn ich mir einen holen sollte, sollte der nicht größer alsn Taschenbuch sein...
mmh...also 9,7 Zoll...das ist so groß wie beim I-Pad...natürlich passt sich der Text an den kleinen 6 Zoll Bildschirm an...das bedeutet aber auch das die Schrift dann so klein ist das es keinen Spaß mehr macht.
Es geht sowieso nichts über ein echtes Buch...ein E-Reader lohnt sich meiner Meinung nach richtig wenn du ne massive PDF-Bibliothek am Start hast...E-Reader ist besser als am Computer lesen...aber nicht besser als n echtes Buch.
naja ich redete ja nicht von PDF´s sondern von den Ebookformaten, wo sich halt die Schriftgröße nicht ändert sondern die Menge des Textes der Dargestellt wird. Mit größerer Schrift werden dann die eben die Seitenzahlen höher.
Für Pdf´s brauchst du natürlcih dann was größeres, aber 9,7" ist dann nicht mehr so alltagstauglich. Das passt dann halt nicht mehr fix in die Jackentasche... imho...
Klar kommt das feeling nicht an ein Buch ran, aber das ist mir mittlerweile egal. wenn ich an meinen Umzug demnächst denke bekomm ich schon wieder rückenschmerzen... mit nem Kindle hätte ich die nicht