ich machs in 8hGabba-Nation hat geschrieben:
PS: unserer gruppe fehlt noch der dritter läufer, falls jemand spontan bock hatwie gesagt 4h20-4h40 ungefähr

ich machs in 8hGabba-Nation hat geschrieben:
PS: unserer gruppe fehlt noch der dritter läufer, falls jemand spontan bock hatwie gesagt 4h20-4h40 ungefähr
Sebbel hat geschrieben:"Promoset for driving people for finding the way of society unemployment."
jens hat geschrieben:ein promoset für leute die fahren, um die art der gesellschaft arbeitslosigkeit zu finden??
na nur gut, dass ich zumindest schon mal weiß, dass ich gegen wespenstiche allergisch bin. da sind bienen bestimmt kein problem...MaiKind hat geschrieben:Vielleicht liegts nicht speziell am Arbeitgeber, sondern an der Branche im Allgemeinen, Leuchtibär...
Du solltest Imker oder Hanfzüchter werden. Das wäre beides genau dein Ding!
wenn man innerhalb von 2,5 arbeitstagen, also 20 arbeitstunden eine komplette kostenberechnung fuer eine tga-bausumme von ca. 7,5 Mio. Euro anfertigen soll, dann verstoeßt das nicht nur gegen jegliche art von guter sitte und gesundem menschenverstand, sondern meiner meinung nach auch gegen die hoai und andere regelwerke.Anthrax hat geschrieben:oder an der persönlichen einstellung und erwartungshaltung^^....
Leuchte hat geschrieben:...
2 block baubetrieb, das erste mal baubetrieb für mich im 4 semester.Leuchte hat geschrieben: wenn man innerhalb von 2,5 arbeitstagen, also 20 arbeitstunden eine komplette kostenberechnung fuer eine tga-bausumme von ca. 7,5 Mio. Euro anfertigen soll, dann verstoeßt das nicht nur gegen jegliche art von guter sitte und gesundem menschenverstand, sondern meiner meinung nach auch gegen die hoai und andere regelwerke.
chosen^ hat geschrieben:irgendwie hab ich das gefühl, dass die aktuelle mitzwanziger bis anfangdreißiger generation berufstätiger menschen, egal in welchem berufsfeld, nicht nur unter großen arbeitsmengen liegt, sondern auch noch unheimlichen zeitlichen begrenzungen ausgesetzt ist.
Von 7 bis 16 Uhrchosen^ hat geschrieben:beim rest nicht anders, von 7-18 uhr im büro, abends couch, bier, tot. manmanman.
fleißig und produktiv, ewig lebt der deutsche traum!
BIBER hat geschrieben:sign!Leuchte hat geschrieben:...viel mehr ist die persoenliche einstellung der meisten deutschen zu ihrer arbeit von grund auf verkehrt, da es noch viel zu viele menschen gibt, die sich aus ihrer existenzangst heraus bis zum umfallen ausbeuten lassen.
@topic: ich mache mir jetzt lecker schmecker:
chosen^ hat geschrieben:irgendwie hab ich das gefühl, dass die aktuelle mitzwanziger bis anfangdreißiger generation berufstätiger menschen, egal in welchem berufsfeld, nicht nur unter großen arbeitsmengen liegt, sondern auch noch unheimlichen zeitlichen begrenzungen ausgesetzt ist.
Da sagst du was. Ich liebe meinen Job und meine Kollegen (bis auf einen), ja sogar meine Chefs. Und trotzdem glaube ich nicht, dass ich das ewig durchhalte. Wenn ich so weiter mache, dann knall ich in 10 Jahren durch. Und gestern habe ich beschlossen mir dann Hippi-Klamotten anzuziehen, nach Süd-Ost-Asien oder Ozeanien auszuwandern, selbst Schmuck zu machen und den am Strand an westliche Touristen zu verkaufen, die ihre zwei Wochen Jahresurlaub in der Sonne verbringen möchten und mich um meine Freiheit beneiden...viertel hat geschrieben:ich liebe meinen job aber ich bin ernsthaft am überlegen ob es das wert ist...
das kenn ich... mein geheimer plan war immer alles zu verkaufen und mich nach nepal/indien abzusetzen... oder vielleicht wieder nach australien, da wars damals auch sehr angenehm... am liebsten würde ich für ein kleines entgelt mädels am strand mit sonnencreme einreiben...^^MaiKind hat geschrieben:Da sagst du was. Ich liebe meinen Job und meine Kollegen (bis auf einen), ja sogar meine Chefs. Und trotzdem glaube ich nicht, dass ich das ewig durchhalte. Wenn ich so weiter mache, dann knall ich in 10 Jahren durch. Und gestern habe ich beschlossen mir dann Hippi-Klamotten anzuziehen, nach Süd-Ost-Asien oder Ozeanien auszuwandern, selbst Schmuck zu machen und den am Strand an westliche Touristen zu verkaufen, die ihre zwei Wochen Jahresurlaub in der Sonne verbringen möchten und mich um meine Freiheit beneiden...viertel hat geschrieben:ich liebe meinen job aber ich bin ernsthaft am überlegen ob es das wert ist...
Entweder das oder die Geschlossene - das bringt die Zeit!
wenn man qualifiziert ist in dem was man tut,warum nicht.Travelmind hat geschrieben:
aber Jungs...Mädels...immer diese Weglaufmentalität...als ob die woanders auf der Welt uns haben wollen...
!3un|<er!3ewo| hat geschrieben:@Arbeitsthema: Ich war die letzten 5 Tage in Marseille. Einerseits alles sehr interessant und international, aber auf der anderen Seite kann man sich in Deutschland, zumindest im Vergleich mit anderen Länder, absolut nicht beschweren. Hier kann man eine gute schulische, beruflich und akademische Ausbildung genießen. Natürlich will ich nicht behaupten, dass die Arbeitsmentalität ala: Ich lebe, um zu arbeiten - besonders erstrebenswert ist. Dennoch sollte man sich vor Augen halten, dass wir alle in einem Luxusstaat leben. Ich finde es trotzdem enorm wichtig, dass man immer mal meckert und manchmal auch den Vergleich zu anderen Ländern einfach ignoriert. Wir müssen hier leben und so dementsprechend muss man sich ein Umfeld gestalten. In Frankreich kann es durchaus passieren, dass du als Master einfach keinen Job bekommst. Der dem typischem Deutschen nachgesagte Fleiß ist wahrscheinlich ein Grund, dass wir hier ohne Große Angst leben können. Ausnahmen gibt es genügend, ich weiß, aber das sollte Ansporn sein, Missstände zu verbessern. Ich hoffe einfach mal, dass man mit einer guten Ausbildung, egal in welchem Bereich, eine Aufgabe findet, die einem das Leben finanziert und zusätzlich noch eine Art Erfüllung einherbringt. Ich freue mich in Deutschland zu leben und solange es Leute gibt, mit denen man viel Spaß haben kann und immer mal über den Tellerrand guckt, reicht mir das.
Ich glaube das ist ein Thema über das man sich einfach ewig ohne wirkliches Ziel unterhalten kann. Interessant!