Kaufberatung, Barebone PC -> Gaming / Multimedia
Kaufberatung, Barebone PC -> Gaming / Multimedia
Ich brauch ne neue Hütte, hab aber wenig Plan was gerade so abgeht bei den Chipsätzen / CPUs / Grakas.
Hab gesehen es gibt 3 Intel Sockel, für die es derzeit aktuelle CPUs gibt:
1156 (i5 und i7), 1366 (i7) und 775 (Core2Duo)
Für einen Barebone brauche ich ja ein Board im µ-ATX Format, da gibts z.B. welche von DFI:
http://www.alternate.de/html/product/Ma ... ockel+1366
Aber welcher Sockel?
Ich raff nicht so ganz wieso es den 1156 und 1366 überhaupt gibt bzw was da der Unterschied sein soll (doppelt gemoppelt? i5 /1156 = Billigversion vom i7 / 1366?).
Graka hab ich an die Radeon 5850 gedacht.
Hat wer Erfahrung mit kleinen Gehäusen und Gaming Hardware und kennt vlt gute Gehäuse? Stichwort Wärmestau?
Ach ja und im 2d Betrieb sollte die Bude nicht so viel Strom fressen ^^
Hab gesehen es gibt 3 Intel Sockel, für die es derzeit aktuelle CPUs gibt:
1156 (i5 und i7), 1366 (i7) und 775 (Core2Duo)
Für einen Barebone brauche ich ja ein Board im µ-ATX Format, da gibts z.B. welche von DFI:
http://www.alternate.de/html/product/Ma ... ockel+1366
Aber welcher Sockel?
Ich raff nicht so ganz wieso es den 1156 und 1366 überhaupt gibt bzw was da der Unterschied sein soll (doppelt gemoppelt? i5 /1156 = Billigversion vom i7 / 1366?).
Graka hab ich an die Radeon 5850 gedacht.
Hat wer Erfahrung mit kleinen Gehäusen und Gaming Hardware und kennt vlt gute Gehäuse? Stichwort Wärmestau?
Ach ja und im 2d Betrieb sollte die Bude nicht so viel Strom fressen ^^
1156 ist "nur" eine sparsamere Variante des 1366.
Also was den Preis, Leistung und Stromverbrauch angeht.
Deinem letzten Satz zufolge legst Du auf wenig Stromverbrauch wert.
Also wär der 1156 was für dich.
edit
Gute Gehäuse: Antec!
Ich habe das Antec P182 - voll geil

Aber Du willst ja nen Barebone...
Also was den Preis, Leistung und Stromverbrauch angeht.
Deinem letzten Satz zufolge legst Du auf wenig Stromverbrauch wert.
Also wär der 1156 was für dich.
edit
Gute Gehäuse: Antec!
Ich habe das Antec P182 - voll geil


Aber Du willst ja nen Barebone...
Zuletzt geändert von Dobe am 29.10.09 - 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
was kostet son halbwegs ordentlicher barebone am ende? grafikkarte spiet für mich keine rolle.
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
Sind 1156 und 1366 beide gleichermaßen "zukunftssicher"?Donald hat geschrieben:1156 ist "nur" eine sparsamere Variante des 1366.
Also was den Preis, Leistung und Stromverbrauch angeht.
Deinem letzten Satz zufolge legst Du auf wenig Stromverbrauch wert.
Also wär der 1156 was für dich.
Ich kauf mir ja relativ selten nen neuen PC, dafür meist am Anfang von neuen Generationen und dann immer die kleinsten CPUs die reinpassen und später kauf ich dann irgendwann neue CPU nach, wenn die Dinger billig sind.
Ich glaube das diese beiden Sockel zukunftsicher sind.
Allerding keine Quelle die dies bestätigt.
Immerhin sind die ja erst "gerade" erschienen.
(Hätte ich das gewusst, hätt ich mir auch kein 775 gekauft, aber damals hatte man noch nicht die Wahl
)
Allerding keine Quelle die dies bestätigt.
Immerhin sind die ja erst "gerade" erschienen.
(Hätte ich das gewusst, hätt ich mir auch kein 775 gekauft, aber damals hatte man noch nicht die Wahl

"the sick fish into the drinking water treatment systems"
so ich greife das thema mal auf:
suche ein system bis max 800€. das darf aber auch ruhig darunter liegen.
anwendungsbereich: gaming,audio
meine bisherige such/vergleichsergebnisse sind wie folgt ausgefallen:
Corsair DIMM 4 GB DDR3-1600
EVGA GeForce GTX 560 Ti DS
GIGABYTE GA-H67N-USB3-B3
OCZ ModXStream Pro 500W
Intel® Core™ i5-2500K
Lian Li PC-Q07B
optional:
Intel® Core™ i7-2600K
Noctua NH-C12P SE14
Crucial RealSSD M4 2,5" SSD 128 GB
suche ein system bis max 800€. das darf aber auch ruhig darunter liegen.
anwendungsbereich: gaming,audio
meine bisherige such/vergleichsergebnisse sind wie folgt ausgefallen:
Corsair DIMM 4 GB DDR3-1600
EVGA GeForce GTX 560 Ti DS
GIGABYTE GA-H67N-USB3-B3
OCZ ModXStream Pro 500W
Intel® Core™ i5-2500K
Lian Li PC-Q07B
optional:
Intel® Core™ i7-2600K
Noctua NH-C12P SE14
Crucial RealSSD M4 2,5" SSD 128 GB
joar. die vorteile eines i7 2600k sind nur minimal und das bei einem aufpreis von rund 100. nun, der cpu kann aber im gegensatz zum i5 hyperthreading.
ist die frage, inwiefern mich das als normalen user betrifft.
naja...hab mich inzwischen für eine gigabyte 570 oc entschieden^^
mit ein bisschen taktspielerein, kommt sie locker auf das niveau einer 580 und das kühldesign von gigabyte ist zurzeit das leiseste verbaute und besitzt eine enorm hohe kühlleistung.
im idle max. 40°C und unter volllast in einem schlecht belüfteten gehäuse ca 65°C.
Topwerte.
falls es jemanden interessiert
meine nun festgelegte konfig, die so ein recht gutes verhältniss aus preis und leistung bringt.
Graka GIGABYTE GTX570 SOC 1280MB HDMI/DVI
CPU INTEL Core i5 2500K 4x3.3GHz boxed
RAM 4GB KINGSTON CL7 HyperX XMP PC3-10667U KIT
Netzteil COUGAR SX 550W
MB Gigabyte GA-Z68MA
ich werde vorerst auf ein gehäuse verzichten, da ich noch nicht weiß welches von den kleinen auch groß genug ist.

naja...hab mich inzwischen für eine gigabyte 570 oc entschieden^^
mit ein bisschen taktspielerein, kommt sie locker auf das niveau einer 580 und das kühldesign von gigabyte ist zurzeit das leiseste verbaute und besitzt eine enorm hohe kühlleistung.
im idle max. 40°C und unter volllast in einem schlecht belüfteten gehäuse ca 65°C.
Topwerte.
falls es jemanden interessiert
meine nun festgelegte konfig, die so ein recht gutes verhältniss aus preis und leistung bringt.
Graka GIGABYTE GTX570 SOC 1280MB HDMI/DVI
CPU INTEL Core i5 2500K 4x3.3GHz boxed
RAM 4GB KINGSTON CL7 HyperX XMP PC3-10667U KIT
Netzteil COUGAR SX 550W
MB Gigabyte GA-Z68MA
ich werde vorerst auf ein gehäuse verzichten, da ich noch nicht weiß welches von den kleinen auch groß genug ist.
Zuletzt geändert von a-cid am 20.12.11 - 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
mir ist schon klar, dass ein itxbaord defintiv in ein atx passt. aber da es ja ein barebone werden soll, ist es noch lange nicht sicher, ob die komplette montur auch in das dementsprechende itx-gehäuse passt. also vorerst abwarten und ausmessen und dann nach den gegeben maßen das passende gehäuse kaufen.
logische reinfolge, oder?
logische reinfolge, oder?
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
Ich hab mir nach vielen Jahren der ständigen Erweiterung und Bastelei nun auch mal was neues zusammengestellt und bin momentan äußerst zufrieden 
Gehäuse Lian Li PC-A04B
Mainboard ASUS P8Z68-M Pro
CPU Intel Core i5-2500K
SSD Crucial RealSSD M4 2,5" SSD 128 GB
RAM Corsair DIMM 16 GB DDR3-1333 Quad-Kit
Netzteil be quiet! Pure Power CM L8 530W
Laufwerk LG BH10LS38
Grafikkarte hab ich aus dem Vorgänger übernommen: Sapphire Radeon HD 5850 Xtreme.

Gehäuse Lian Li PC-A04B
Mainboard ASUS P8Z68-M Pro
CPU Intel Core i5-2500K
SSD Crucial RealSSD M4 2,5" SSD 128 GB
RAM Corsair DIMM 16 GB DDR3-1333 Quad-Kit
Netzteil be quiet! Pure Power CM L8 530W
Laufwerk LG BH10LS38
Grafikkarte hab ich aus dem Vorgänger übernommen: Sapphire Radeon HD 5850 Xtreme.
Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
Umgestiegen bin ich von einem E8400 auf nem Gigabyte P35-DQ6 mit nem überdimensioniertem CPU Lüfter ner 150GB Raptor als Systemplatte und 8GB Ram in einem Cooler Master CM690 ...wobei mir die Leistung der alten Komponenten auch noch ausgereicht haben - hatte sich gerade nur angeboten was neues zusammen zu basteln.
Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
welcome HD7870 OC ...bye bye HD5850 Xtreme 

Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
wer will denn hier nvidia? ^^
Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
Barebone die 56464ste...
ich hab in meinem Desktop nen e5200. würde mich aber gern von meinem Desktop trennen und schrumpfen... und zwar deutlich!
Was das "neue" können soll:
ich brauch ein Motherboard mit DVI-D und HDMI out, ggf. optischen Ausgang (Vorzugsweise µATX)
Ein kleines Gehäuse in dem ich eine 3,5" Platte und ein slot in bd Laufwerk passen
Wünschenswert auserdem USB3.0, e-sata und ggf Wlan (zur not ist n stick vorhanden)
Ich brauche also keine neue CPU, Keine Laufwerke und eigentlich auch kein neuen Ram.
Sondern MB, Gehäuse und ggf passende Kühler (wenn möglich so passiv und leise wie möglich)
am liebsten mit externen (notebook) netzteil
Was wird mich ein solches "wunschvorhaben" kosten?
ich hab in meinem Desktop nen e5200. würde mich aber gern von meinem Desktop trennen und schrumpfen... und zwar deutlich!
Was das "neue" können soll:
ich brauch ein Motherboard mit DVI-D und HDMI out, ggf. optischen Ausgang (Vorzugsweise µATX)
Ein kleines Gehäuse in dem ich eine 3,5" Platte und ein slot in bd Laufwerk passen
Wünschenswert auserdem USB3.0, e-sata und ggf Wlan (zur not ist n stick vorhanden)
Ich brauche also keine neue CPU, Keine Laufwerke und eigentlich auch kein neuen Ram.
Sondern MB, Gehäuse und ggf passende Kühler (wenn möglich so passiv und leise wie möglich)
am liebsten mit externen (notebook) netzteil
Was wird mich ein solches "wunschvorhaben" kosten?
mom - in der zwischenzeit , kannst ja mal deine Budgetvorstellungen nennen.
Also Gehäuse und MB...
edit
MSI µatx - 44, eu neu
http://www.alternate.de/html/product/MS ... 25/153949/" onclick="window.open(this.href);return false;?
HTCP Gehäuse - MS-TECH LC-01 - 36 eu
http://www.alternate.de/html/product/MS ... 01/143690/" onclick="window.open(this.href);return false;?
( hab ich mal für nen Kumpel verbaut. Ist recht brauchbar, wenn man den Preis beachtet )
wie ist das ?
Also Gehäuse und MB...
edit
MSI µatx - 44, eu neu
http://www.alternate.de/html/product/MS ... 25/153949/" onclick="window.open(this.href);return false;?
HTCP Gehäuse - MS-TECH LC-01 - 36 eu
http://www.alternate.de/html/product/MS ... 01/143690/" onclick="window.open(this.href);return false;?
( hab ich mal für nen Kumpel verbaut. Ist recht brauchbar, wenn man den Preis beachtet )
wie ist das ?
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
Von Asrock Mb´s bin ich nicht so begeistert.
Würde ich eher zu Asus raten, womit ich aber auch Probleme hatte ( Ethernet Controller und Soundkarte )
Top in der MB Sparte: Gigabye, MSI
wenn du da was unter nen 50er findest, wie du anscheinend angepeilt hast, würde ich dazu greifen.
____________________
Gehäuse, ok, gefällt mir auch.
Würde ich eher zu Asus raten, womit ich aber auch Probleme hatte ( Ethernet Controller und Soundkarte )
Top in der MB Sparte: Gigabye, MSI
wenn du da was unter nen 50er findest, wie du anscheinend angepeilt hast, würde ich dazu greifen.
____________________
Gehäuse, ok, gefällt mir auch.
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
Ich gebe zu bedenken: Barebones haben wenig Platz für Abluft und laufen daher schon grundsätzlich wärmer. Ich würde hier Hersteller nehmen, die nicht durch höhere Voltzahlen an RAM, CPU, PCI-BUS (mehr Wärme) oder abwärmenden Onboard-Controllern auffallen. Gigabyte ist da sicher eine Bank, ASRock soll in den letzten Jahren wohl auch besser geworden sein.
Alles kein Muss, ich gebe es eben nur mal zu bedenken.
Alles kein Muss, ich gebe es eben nur mal zu bedenken.
„Wenn die Verhältnisse irre werden, werden die Irren zu Profis“
[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
http://geizhals.at/de/?cat=mbp4_775_ddr ... X&sort=bew" onclick="window.open(this.href);return false;
so wie es ausschaut, bleibt dir nur das asrock. wobei ich es auch nicht ohne einschränkung empfehlen würde. dazu habe ich einfach zuviel negatives gehört.
muss es zwingend hdmi sein? es gibt auch adapter, die auf dvi switchen.
zb.
http://www.amazon.de/Hama-Verbindungska ... B0002W691U" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.hdmidvi.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
so wie es ausschaut, bleibt dir nur das asrock. wobei ich es auch nicht ohne einschränkung empfehlen würde. dazu habe ich einfach zuviel negatives gehört.
muss es zwingend hdmi sein? es gibt auch adapter, die auf dvi switchen.
zb.
http://www.amazon.de/Hama-Verbindungska ... B0002W691U" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.hdmidvi.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
Ich rüste heut auf bzw. um! 

Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile