Hallo will mir demnächst eine Festplatte - 80 GB Maxtor 5400rpm Retail und dazu ein ATA 66/100 Wechselplattenset zu legen damit ich die platte auch mit zu kollegen schleppen kann wolllte mal fragen ob sich mit dem thema schon mal jemand auseinander gesetzt hat!?!? lohnt sich das!? Will dort meinen FTP drauf dingsen! Wie schließ ich das Ding an!? Alles klar würd mich freun wenn mich da jemand aufklären könnte...
mit den wechselrahmen ist das ansich ne sehr praktische sache, aber:
du benötigst sowohl auf deinem heimrechner, als auch auf dem rechner, wo du die platte dann austauschen möchtest, zumindest den wechselrahmen.
die platte selber wird in ein gehäuse geschraubt, welches du in den jeweiligen rahmen einfach reinschiebst und verankerst (schloss, schiebeschalter).
die rahmen werden ganz normal angeschlossen, wie die festplatte auch (strom, ide-kabel).
nachteil des ganzen: festplatten sind sehr empfundliche datenträger, die auf jegliche art von erschütterung reagieren.
die leseköpfe "schweben" nur eine 1000tel millimeter über den silicium-platten und bei einer erschütterung setzten diese dann darauf auf...was früher oder später der platte auch ein ende bereitet (headcrash).
du mußt also bei transport der platte darauf achten, das sie sowenig wie möglich erschüttert wird.
cya
Bitte nicht über meinen Nicknamen aufregen. Alte Leidenschaften (ach das waren Zeiten) gibt man nie auf ;)
Günstiger
Son ide-wechselrahmen kostet 15 oder 20 €,da denk ich ma is der usb wesentlich teurer und nen usb2.0-controller brauch er ja dann auch noch,außer er hatt nen ziemlich neues mainboard,aber denk ich ma das es nich so is
naja 15 euro..das is dann aber n wechselrahmen aus pappe
klar braucht er n usb 2.0-controller, das ding kostet aber nicht die welt...und usb 2.0 ist dazu kompatibel zu 1.0 ...
haffa combino hat geschrieben:naja 15 euro..das is dann aber n wechselrahmen aus pappe
klar braucht er n usb 2.0-controller, das ding kostet aber nicht die welt...und usb 2.0 ist dazu kompatibel zu 1.0 ...
Hab hier 4 wechselrahmen am start,die 15b€ gekostet haben sind voll ok und laufen auch schon ne ganze weile ohne probs,der andere,welcher 20€ gekostet hatt,is von der verarbeitung besser,aber sonst gibts auch keine großen unterschiede.
Weiß ja nich wo du deine hardware kaufst,aber die preise sind eig normal,mehr auszugeben lohnt sich echt nich,aber muß halt jeder für sich entscheiden