controller ( brainstormecke )
- Jens
- Held der Arbeit
- Beiträge: 13510
- Registriert: 16.10.03 - 15:15
- Wohnort: im Leipziger Ghetto
- Kontaktdaten:
aso, is das wieder einer dieser neuen witze, die garnich witzig sin? hehehe... 
@ephe: wisch dir den schmand ausn augen und klick ma die links an! ^^

@ephe: wisch dir den schmand ausn augen und klick ma die links an! ^^
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
- Jens
- Held der Arbeit
- Beiträge: 13510
- Registriert: 16.10.03 - 15:15
- Wohnort: im Leipziger Ghetto
- Kontaktdaten:
ach, ich bin irgendwie zu langsam heute... ^^
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Ew3eHhHXYpA[/youtube]
find ich fetzig. daran sollten sich die laptop/maus-"liveacts" mal ein beispiel nehmen.
apropos, ich such nen controller und auf der liste stehen:

AKAI MPD 26 ca. 190€
etwas wenig regler, aber guter preis. könnte von anfang an immer an der grenze laufen (wegen der wenigen regler) und recht unbeleuchtet

AKAI MPD 32 ca. 250€
im grunde das idealgerät, allerdings nahezu völlig beleuchtungsfrei (edit: stimmt nicht ganz - siehe bild oder youtube). preislich aber hart am aller äußersten limit.

AKAI APC 20 ca. 200€
bunte lämpchen und knöpfe so weit das auge reicht (allerdings fast schon sinnlos viele), dadurch natürlich recht flexibel, aber keine endlosregler...

Novation ZeRO SL MK II ca. 240€
gut beleuchtet, viele regler, 8 drumpads (kann sowohl negativ, als auch positiv sein). preislich ziemlich am limit.
was der gesuchte haben sollte: genügend tasten, vorzugsweise beleuchtet; endlosregler, vorzugsweise mit anzeige; drumpads oder zumindest gut angeordnete tasten; linefader. eigentlich wäre die APC40 schon nicht schlecht, allerdigs liegt die preislich im nirvana. hat noch jemand ergänzende vorschläge zu den oben genannten?
find ich fetzig. daran sollten sich die laptop/maus-"liveacts" mal ein beispiel nehmen.

apropos, ich such nen controller und auf der liste stehen:

AKAI MPD 26 ca. 190€
etwas wenig regler, aber guter preis. könnte von anfang an immer an der grenze laufen (wegen der wenigen regler) und recht unbeleuchtet

AKAI MPD 32 ca. 250€
im grunde das idealgerät, allerdings nahezu völlig beleuchtungsfrei (edit: stimmt nicht ganz - siehe bild oder youtube). preislich aber hart am aller äußersten limit.

AKAI APC 20 ca. 200€
bunte lämpchen und knöpfe so weit das auge reicht (allerdings fast schon sinnlos viele), dadurch natürlich recht flexibel, aber keine endlosregler...

Novation ZeRO SL MK II ca. 240€
gut beleuchtet, viele regler, 8 drumpads (kann sowohl negativ, als auch positiv sein). preislich ziemlich am limit.
was der gesuchte haben sollte: genügend tasten, vorzugsweise beleuchtet; endlosregler, vorzugsweise mit anzeige; drumpads oder zumindest gut angeordnete tasten; linefader. eigentlich wäre die APC40 schon nicht schlecht, allerdigs liegt die preislich im nirvana. hat noch jemand ergänzende vorschläge zu den oben genannten?
es geht nichts über ein einfaches weltbild...
- bonzo0
- Held der Arbeit
- Beiträge: 8807
- Registriert: 20.05.07 - 18:28
- Wohnort: da wo's Nuß-Nougat-Croissants gibt!
gugge an von der apc gibts jetz auch ne kleinere version...kuhlkuhl...weil wollt mir eigentlich mal des novation launchpad zulegen aber fands immer doof das nich noch paar fader dran sind.
"Meine Damen und Herren, ich hoffe, Sie verzeihen mir meine Leidenschaft, ich hätte ihnen die Ihre auch gerne verziehen."
http://soundcloud.com/bonzo0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fuckyeahbigcitylife.tumblr.com" onclick="window.open(this.href);return false;
让我把我的舌头在你的阴蒂
http://soundcloud.com/bonzo0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fuckyeahbigcitylife.tumblr.com" onclick="window.open(this.href);return false;
让我把我的舌头在你的阴蒂
- Travelmind
- Aktivist
- Beiträge: 1243
- Registriert: 19.07.07 - 09:52
die APC40 dinger gibt in den staaten gerade für nen appel und nen ei. wollt ich euch nur mal drauf hinweisen. mit viel glück gibts eine gut unter 300€ mit weniger für runde 300€.
ich werd morgen früh sehen ob ich mehr oder weniger glück hatte.
übrigens, donnerstag gekauft, freitag zum versand und heute den zustellversuch verpasst. das klappt innerhalb von deutschland nicht so schnell, wenn da ein WE dazwischen liegt. respekt...
für alle die noch wollen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0520229345
sehr fähiger verkäufer wie ich finde.
ich werd morgen früh sehen ob ich mehr oder weniger glück hatte.

für alle die noch wollen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0520229345
sehr fähiger verkäufer wie ich finde.
es geht nichts über ein einfaches weltbild...
---UPDATE---
jetzt isses offiziell: AKAI APC 40 für 276€ inkl. fracht!!! (zoll hab ich nicht bezahlen müssen
) selbst gebraucht sind die bei uns teurer.
ABER: denkt dran, die amis haben ein anderes stromnetz, daher entweder netzteil kaufen oder schauen ob eins von ner externen HDD passt.
ich grins erst mal ein paar stündchen im kreis.
jetzt isses offiziell: AKAI APC 40 für 276€ inkl. fracht!!! (zoll hab ich nicht bezahlen müssen

ABER: denkt dran, die amis haben ein anderes stromnetz, daher entweder netzteil kaufen oder schauen ob eins von ner externen HDD passt.
ich grins erst mal ein paar stündchen im kreis.
es geht nichts über ein einfaches weltbild...
...lt. meines Wissens ist das Ding eh USB-Bus-Powered (globaler Spannungsstandard).natas.x hat geschrieben:ABER: denkt dran, die amis haben ein anderes stromnetz, daher entweder netzteil kaufen oder schauen ob eins von ner externen HDD passt.
und Ableton läuft nur auf Geräten die USB haben.
und als externe (stand-alone) Midi Poti- und Faderbox (für anderes Gear) zweckentfremden wäre des APC bissl teuer.
Glückwunsch zum gelungen Schnäppchen!

Zuletzt geändert von SBBB am 27.04.10 - 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
DANKE!!
die APC benötigt definitiv ne externe stomquelle, habs gerade probiert.
ich nutze die auch nicht mit ableton, sondern mit VDMX bzw. Modul8. 400€ wären mir auch zu teuer gewesen, aber der jetztige preis ist absolut fair und zeigt mal wieder, wie sehr die europäer doch im grunde die "geldkühe" der industrie sind.
jedenfalls hat sich das das ipad jetzt für mich erledigt, den ich hab was zum rumdrehen und anfassen.
die APC benötigt definitiv ne externe stomquelle, habs gerade probiert.
ich nutze die auch nicht mit ableton, sondern mit VDMX bzw. Modul8. 400€ wären mir auch zu teuer gewesen, aber der jetztige preis ist absolut fair und zeigt mal wieder, wie sehr die europäer doch im grunde die "geldkühe" der industrie sind.
jedenfalls hat sich das das ipad jetzt für mich erledigt, den ich hab was zum rumdrehen und anfassen.

Zuletzt geändert von natas.x am 27.04.10 - 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
es geht nichts über ein einfaches weltbild...
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
hab gestern post von tom tautz bekommen. gibt neue updates zum ipad/midipad.
http://www.midipad.de
edit:
hi sebastian, es gibt ein paar neuigkeiten zum midipad. schau einfach mal auf unserer website vorbei. dort haben wir ein paar liveperformances als video eingestellt.
gruß aus wolfsburg
regards
tom tautz, sent from the iPad
http://www.midipad.de
edit:
??? glaube ich nicht ganz dran, würde ich gern mal wissen wo das steht. das problem wird eher sein einen rechner ohne usb zu finden.und Ableton läuft nur auf Geräten die USB haben
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
ist schon irre was alles so geht bzw möglich und machbar ist wenn alle gemeinsam was toll finden und sich gegenseitig anstacheln.
sei es der Konkurrenzkampf für DEN Ableton-Controller oder DAS multimega App fürs IPad.
die nächste Generation wird wohl die klassichen Geräte mit diesen noch in den Kinderschuhen steckenden Techniken verschmelzen: zB MPC mit großer Touchfläche oder Touchdisplay-Pads (wo dann auf jedem gleich die zugewiesenen Samplenamen stehen etc) die auch gleich als Ableton-Controller fungieren können.
abstöpseln und alles in der MPC mitnehmen.
halt wieder Musikinstrumente. keine PCs denen man hilft Musik machen zu können.
sei es der Konkurrenzkampf für DEN Ableton-Controller oder DAS multimega App fürs IPad.
die nächste Generation wird wohl die klassichen Geräte mit diesen noch in den Kinderschuhen steckenden Techniken verschmelzen: zB MPC mit großer Touchfläche oder Touchdisplay-Pads (wo dann auf jedem gleich die zugewiesenen Samplenamen stehen etc) die auch gleich als Ableton-Controller fungieren können.
abstöpseln und alles in der MPC mitnehmen.
halt wieder Musikinstrumente. keine PCs denen man hilft Musik machen zu können.
creativity first!
Für einen Profi ist das Ergebnis entscheidend, für einen Liebhaber der Weg.
4/4 - Das ist der Rhythmus, bei dem ich mit muß!
homelistening is killing clubs.
Für einen Profi ist das Ergebnis entscheidend, für einen Liebhaber der Weg.
4/4 - Das ist der Rhythmus, bei dem ich mit muß!
homelistening is killing clubs.
nenn mir drei Geräte auf dem es läuft welches kein(en) USB(-Host) hat?basti@mmt hat geschrieben:??? glaube ich nicht ganz dran, würde ich gern mal wissen wo das steht. das problem wird eher sein einen rechner ohne usb zu finden.und Ableton läuft nur auf Geräten die USB haben

selbst auf ner VMachines läuft es nicht und selbst diese hätte nen USB(-Host).
es ist nicht Bedingung, aber die aktuell zugebene Situation.
Beckmesser!

- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
hehe, naja hätte ja sein können und ich habs bis jetz nur nicht gelesen. 

„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
- rOeder
- Thälmannpionier
- Beiträge: 190
- Registriert: 31.03.07 - 16:10
- Wohnort: Karl-Marx-Stadt
- Kontaktdaten:
dieses forum gibt es ja immer noch, also ein zwischenruf von mir: ich besitzer eines launchpads, was ich wärmstens empfehlen kann. arbeite mit max als software und da sind sachen möglich, die vor ein paar jahren noch nicht mal denkbar waren.
ist übrigens beinahe ein apc geworden, nach einer testmöglichkeit und einiger recherche besonders richtung max wurde das aber schnell verworfen.
ist übrigens beinahe ein apc geworden, nach einer testmöglichkeit und einiger recherche besonders richtung max wurde das aber schnell verworfen.
- Jens
- Held der Arbeit
- Beiträge: 13510
- Registriert: 16.10.03 - 15:15
- Wohnort: im Leipziger Ghetto
- Kontaktdaten:
oh, ein bastlerkollege...rOeder hat geschrieben:dieses forum gibt es ja immer noch, also ein zwischenruf von mir: ich besitzer eines launchpads, was ich wärmstens empfehlen kann. arbeite mit max als software und da sind sachen möglich, die vor ein paar jahren noch nicht mal denkbar waren.
ist übrigens beinahe ein apc geworden, nach einer testmöglichkeit und einiger recherche besonders richtung max wurde das aber schnell verworfen.

gibts hier noch mehr max/msp-user? da würde sich vllt n kleiner sticky lohnen um geräte und erfahrungen zu tauschen.

Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
- rOeder
- Thälmannpionier
- Beiträge: 190
- Registriert: 31.03.07 - 16:10
- Wohnort: Karl-Marx-Stadt
- Kontaktdaten:
erst einmal finde ich das launchpad vom handling her viel besser, alles griffiger, nichts überflüssiges, logischer und einfach im aufbau. irgendwie wirkt es auf mich generell besser verarbeitet. es fühlt sich einfach besser an, auf dem launchpad rumzutippen als auf dem apc.natas.x hat geschrieben:was sind denn die vorteile zur apc und was machste mit max?
außerdem ist es bei mir eine erweiterung zu einem midi keyboard, dem photon. extra tasten, drehregler usw brauch ich also nicht.
und wenn ich mich richtig erinnere, waren einige sachen auf dem apc fest konfiguriert, auf dem launchpad ist alles frei konfigurierbar. besonders wenn man die controller anders als vorgesehen verwenden will, ist das natürlich sinnlos.
dann bin ich ein großer ableton fan, und da das launchpad in zusammenarbeit mit ableton entstanden ist, ein weiterer kaufgrund. beispielsweise ist es für die klassische live-ansicht von ableton einfach ideal.
edit: ein weiterer vorteil ist natürlich auch die 8x8 matrix, 5 reihen sind zu wenig, je nachdem, was man vor hat.
mit max gibt es unzählige möglichkeiten, derzeit zu viele für mich. woran ich gerade arbeite ist die verwendung als monome. wer nicht weiß, was das ist, einfach mal googlen. das coole am launchpad ist dabei, dass ich mit den buttons, mit denen eigentlich die verschiedenen szenen angewählt werden können, die verschiednen "instrumente" anwählen kann. das reicht von sequencern bis zum polygome/nonome:
http://www.youtube.com/watch?v=heRyGlWq3bo
und das ist erst der anfang. außerdem ist max komplett offen, es können sogar die einzelnen devices an die eigenen bedürfnisse angepasst werden. oder man erstellt gleich alles selbst.
das hier hab ich letztens mal aufgenommen:
http://soundcloud.com/roeder/counsesling-evaluation
naja, ich wollte eher wissen was du konkret machst, denn was mit max und seinen erweiterungen möglich ist weiß ich ja auch. aber anders gefragt: nutzt du das "echte" max oder max for live?
ich fand ehrlich gesagt die verarbeitung von der apc um welten besser, aber das scheint dann wohl wieder so ne geschmackssache zu sein. allerdings muss ich dir leider recht geben, mit den vordefiniertten belegungen der apc. da wäre akai besser beraten gewesen das ding programmierbar zu gestalten; bei dem preis sowieso.
nun denn danke erst mal für die antwort.
@ jens
max steht bei mir ehrlich gesagt nicht auf der liste, da ist mir der preis etwas zu hoch um damit nur zu spielen. ich werd mich diesen sommer eher an vvvv halten. aber es wäre dennoch interessant mal zu sehen wo da gemeinsamkeiten und unterschiede sind (abgesehen vom verwendungszweck).
ich fand ehrlich gesagt die verarbeitung von der apc um welten besser, aber das scheint dann wohl wieder so ne geschmackssache zu sein. allerdings muss ich dir leider recht geben, mit den vordefiniertten belegungen der apc. da wäre akai besser beraten gewesen das ding programmierbar zu gestalten; bei dem preis sowieso.
nun denn danke erst mal für die antwort.

@ jens
max steht bei mir ehrlich gesagt nicht auf der liste, da ist mir der preis etwas zu hoch um damit nur zu spielen. ich werd mich diesen sommer eher an vvvv halten. aber es wäre dennoch interessant mal zu sehen wo da gemeinsamkeiten und unterschiede sind (abgesehen vom verwendungszweck).
es geht nichts über ein einfaches weltbild...
- bonzo0
- Held der Arbeit
- Beiträge: 8807
- Registriert: 20.05.07 - 18:28
- Wohnort: da wo's Nuß-Nougat-Croissants gibt!
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=5ZrK1v4QjdY[/youtube]
IcoN screen (demo version - not retail)
Retail version consists of a glass or perspex screen (depending on customer choice)
stand that incases all wires/leads
We proudly present to you our multi-touch screen.
Ranging in sizes of 37-120 inch
All are bespoke,so no two screens are the same.(customer chooses the specs,sizes etc)
We are based in walsall,uk,and hand delivery every screen with a cash on delivery system.
We will set it up for you so that its fully operational then you pay and we go,simplez.
We only deliver to uk at the moment.(unless expenses are paid in advance,then world wide shipping is possible)
If you like to know more then go to our blog for the full specs...
http://visualtouchscreen.blogspot.com/
http://www.wix.com/perfection316/theicon
http://icon1.moonfruit.com/
"Meine Damen und Herren, ich hoffe, Sie verzeihen mir meine Leidenschaft, ich hätte ihnen die Ihre auch gerne verziehen."
http://soundcloud.com/bonzo0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fuckyeahbigcitylife.tumblr.com" onclick="window.open(this.href);return false;
让我把我的舌头在你的阴蒂
http://soundcloud.com/bonzo0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fuckyeahbigcitylife.tumblr.com" onclick="window.open(this.href);return false;
让我把我的舌头在你的阴蒂
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
das auch nur ne rückprojektion, versteh ich das richtig? so was kann man sich eigentlich relativ günstig selber bauen. interesse und zeit vorausgesetzt. multitouch ist bei solchen geschichte auch kein problem.
aber das design find ich gut. nette idee...
aber das design find ich gut. nette idee...
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=sUdCXIjEnEs[/youtube]
Platz 1 in den Amazona Charts.
Sowas von Geil, aber sowas von teuer :/
ca. 999,-Euphonix MC Mix
Euphonix MC Mix ist ein professioneller Controller. Der Euphonix MC Mix überzeugt durch revolutionäre Ergonomie, einem äußerst formschönen, flachen Gehäuse und einer unvergleichlichen Geschwindigkeit, Auflösung und Integration in DAWs. Der Euphonix MC Mix bietet die perfekte und einfache Integration in jedes Studio. Der Euphonix MC Mix fügt sich problemlos zwischen Computer-Tastatur und -Monitor ein. Bis zu vier Euphonix MC Mix können zu einem großen integrierten Controller kaskadiert werden. Der Euphonix MC Mix verfügt mit EuCon über ein Hochgeschwindigkeits-Steuerungsprotokoll, das von Euphonix entwickelt wurde. Dank dieses Protokolls ist es möglich, mit Euphonix MC Mix gleichzeitig mehrere Anwendungen oder Workstations zu steuern. Dabei arbeitet das Protokoll über Ethernet 250 mal schneller und bietet eine achtfach höhere Auflösung als MIDI. EuCon erkennt dabei automatisch, welche Anwendung sich gerade im Vordergrund befindet und weist den hoch auflösenden Touchscreen, die OLED-Displays, die Motorfader und die Vielzahl an Controllern sofort den richtigen Parametern zu. Euphonix hat mit den weltweit führenden Software-Entwicklern wie Apple, Steinberg, MOTU und anderen eng zusammengearbeitet, um weit reichende native EuCon-Unterstützung für diese DAWs mit hoher Auflösung und High-Speed-Steuerung nahezu aller DAW-Funktionen zu ermöglichen. So wird der Traum vom perfekten Editieren und Mischen zur Realität. Euphonix MC Mix unterstützt zusätzlich auch das HUI- und das Mackie-Control-Protokoll für höchste Flexibilität, schnellsten Zugriff und höchste Auflösung im Vergleich zu jedem anderen Controller.
Platz 1 in den Amazona Charts.
Sowas von Geil, aber sowas von teuer :/
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
- !3un|<er!3ewo|
- Genosse
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.10.03 - 13:43
hier mal ein ziemlich cooles setup.da steckt auf jedenfall ne menge intensive auseinandersetzung mit der software drin, um sich einen so coolen workflow anzueignen.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=9r38r3BIgew[/youtube]
ich frag mich nur, ob der damit auch seine sachen produziert oder er sie nur so spielt. muss mir auch mal was überlegen, um nicht nur track zu spielen. erstmal muss aber der sound gut sein, dann kann ich an sowas denken
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=9r38r3BIgew[/youtube]
ich frag mich nur, ob der damit auch seine sachen produziert oder er sie nur so spielt. muss mir auch mal was überlegen, um nicht nur track zu spielen. erstmal muss aber der sound gut sein, dann kann ich an sowas denken

Ob ich spontan bin? Klar, wenn ich Zeit zum Planen habe!
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
jo, seine ganze musik ist so aufgebaut. das ist sozusagen sein instrument. natürlich erfolgt da ne nachberabeitung im studio, aber grundsätzlich spielt er das auch so ein. gibt noch ein paar andere sehr coole videos.
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
diy apc 80
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=7Dt37HBE ... r_embedded[/youtube]
more infos soon on:
http://www.traenq.com/
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=7Dt37HBE ... r_embedded[/youtube]
more infos soon on:
http://www.traenq.com/
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
... aber dann beim mixen noch an nem dritten akai pad rumdrehen
Nuja. nicht schlecht. ist aber nüscht für Reason5 :/
Ich warte ja immer noch bis man einen extra für Reason hergestellten Controller produziert.

Nuja. nicht schlecht. ist aber nüscht für Reason5 :/
Ich warte ja immer noch bis man einen extra für Reason hergestellten Controller produziert.

After I finish learning quantum physics, I think Ill be ready to start making some classy electro.
http://tom91.isyournewbicycle.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://ohnefarbe.tumblr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://tom91.isyournewbicycle.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://ohnefarbe.tumblr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
reason kontrollieren? würd ja evtl. sinn machen mit nem controller für reason.
wobei der extrem umfangreich sein würde und daher wohl nur utopie bleibt.
kannst dir aber mit hilfe von ucapsselber einen bauen. wenn du zuviel zeit hast, hehe.

kannst dir aber mit hilfe von ucapsselber einen bauen. wenn du zuviel zeit hast, hehe.
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
die zweideutigkeit war beabsichtigt 

After I finish learning quantum physics, I think Ill be ready to start making some classy electro.
http://tom91.isyournewbicycle.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://ohnefarbe.tumblr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://tom91.isyournewbicycle.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://ohnefarbe.tumblr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;