zusatz für esx und emx
-
- Wessi
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.08.09 - 19:59
- Wohnort: die gute,alte rhön
zusatz für esx und emx
Hallo an alle Boardler!
habe eine esx und eine emx-komme auch relativ gut zurecht,mittlerweile.
da es mir zu wenig ist, möchte ich mir aufjedenfall ein zweiten synthesizer zu legen!
meine frage ist jetzt, habt ihr irgendwelche emphelungen, was ich mir holen sollte?? die kosten sind mir eigentlich egal-wenns nicht gerade in mehrere tausend €´s hinaus läuft...
zu meinen style´s die ich machen tue, also tekk,minimal,electro und natürlich nicht zu vergessen Breaks. Aber auch was sich sonst so noch ergeben tut... (also kurz-so ziemlich alles)
möchte live mehr ausreizen wollen, da ich nun schon länger an dem nötigen wissen gearbeitet habe..
das ich wahrsch. an computerprogrammen wie ableton,cubase oder ähnliches nicht herum kommen werde, ist eigentlich klar!
habe halt was dies angehen tut, auch noch keinen richtigen plan!!
(also das handling mit diesen programmen)
besitze Sie zwar aber naja
mag es halt, an hardware geräten rum zu schrauben als per klick(en) am pc...
was mich auch noch interessieren tut, ob und welche vorteile es mir bringt ein mischpult dazwischen zu hängen... und welche empfehlungen ihr mir hier geben könnt-also ehr kleiner oder größer(z.B. kanäle)-mehr schnick schnack dran oder weniger- ...
zu guter letzt, was haltet ihr von effektgeräten wie ich sag mal z.B. das große kaospad von korg??
oder nochmal kurz-welche anregungen zu meinem ausbauen an möglichkeiten könnt Ihr empfehlen?? nach möglichkeit auch ein bissl erklären warum un so!!
wie gesagt, der geldbeutel interessiert mich jetzt erstmal nicht, viel mehr was gehen tut...
so, jetzt genug rum geteigt, für alle antworten schon mal vielen dank Jungs!!(natürlich auch die mädels :lol: )
habe eine esx und eine emx-komme auch relativ gut zurecht,mittlerweile.
da es mir zu wenig ist, möchte ich mir aufjedenfall ein zweiten synthesizer zu legen!
meine frage ist jetzt, habt ihr irgendwelche emphelungen, was ich mir holen sollte?? die kosten sind mir eigentlich egal-wenns nicht gerade in mehrere tausend €´s hinaus läuft...
zu meinen style´s die ich machen tue, also tekk,minimal,electro und natürlich nicht zu vergessen Breaks. Aber auch was sich sonst so noch ergeben tut... (also kurz-so ziemlich alles)
möchte live mehr ausreizen wollen, da ich nun schon länger an dem nötigen wissen gearbeitet habe..
das ich wahrsch. an computerprogrammen wie ableton,cubase oder ähnliches nicht herum kommen werde, ist eigentlich klar!
habe halt was dies angehen tut, auch noch keinen richtigen plan!!
(also das handling mit diesen programmen)
besitze Sie zwar aber naja
mag es halt, an hardware geräten rum zu schrauben als per klick(en) am pc...
was mich auch noch interessieren tut, ob und welche vorteile es mir bringt ein mischpult dazwischen zu hängen... und welche empfehlungen ihr mir hier geben könnt-also ehr kleiner oder größer(z.B. kanäle)-mehr schnick schnack dran oder weniger- ...
zu guter letzt, was haltet ihr von effektgeräten wie ich sag mal z.B. das große kaospad von korg??
oder nochmal kurz-welche anregungen zu meinem ausbauen an möglichkeiten könnt Ihr empfehlen?? nach möglichkeit auch ein bissl erklären warum un so!!
wie gesagt, der geldbeutel interessiert mich jetzt erstmal nicht, viel mehr was gehen tut...
so, jetzt genug rum geteigt, für alle antworten schon mal vielen dank Jungs!!(natürlich auch die mädels :lol: )
- HaRdCoReEisWuErFeL
- Genosse
- Beiträge: 3167
- Registriert: 13.06.04 - 12:39
- Wohnort: nicht dort wo du wohnst..
- Kontaktdaten:
-
- Wessi
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.08.09 - 19:59
- Wohnort: die gute,alte rhön
-
- Wessi
- Beiträge: 22
- Registriert: 17.07.08 - 00:21
- Wohnort: unter der Brücke
- Kontaktdaten:
-
- Wessi
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.08.09 - 19:59
- Wohnort: die gute,alte rhön
soll ich mich jetzt beleidigt fühlen oder doch lieber dies als gutes zeichen der hilfestellung sehen???
nichts gegen euch aber von anderen gewissen boardlern habe ich bessere antworten bekommen
klar kann schon sein das ich mehr unsinn geschrieben hab und evtl auch meine fragen selbst in gewisser hinsicht beantorten tue aber ich steh halt nun mal leider noch am anfang
also klärt mich viel en tick mehr auf oder lasst es sein-danke-
nichts gegen euch aber von anderen gewissen boardlern habe ich bessere antworten bekommen
klar kann schon sein das ich mehr unsinn geschrieben hab und evtl auch meine fragen selbst in gewisser hinsicht beantorten tue aber ich steh halt nun mal leider noch am anfang
also klärt mich viel en tick mehr auf oder lasst es sein-danke-
wenns ein zusätzlicher synth sein soll den du mit den korgs triggerst:
Korg Microkorg
[Youtube]http://www.youtube.com/watch?v=gp3mQPxw428[/Youtube]
ne weitere groovebox:
Yamaha RS7000
[Youtube]http://www.youtube.com/watch?v=oW5i_NUk ... re=related[/Youtube]
wenns was schickes sein soll (gebraucht ab 600€)
Elekton Machinedrum
[Youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ovJ4SusHBQo[/Youtube]
Elektron Monomachine
[Youtube]http://www.youtube.com/watch?v=C4-c6vvj3aQ[/Youtube]
oder Jomox XBase 888
[Youtube]http://www.youtube.com/watch?v=pVTCGXM3xxw[/Youtube]
und wenn du das alles mal hast dann verkauf den kram wieder und leg dir dafür nen Spectralis 2 zu
[Youtube]http://www.youtube.com/watch?v=FuFLUT-0HiQ[/Youtube]
Korg Microkorg
[Youtube]http://www.youtube.com/watch?v=gp3mQPxw428[/Youtube]
ne weitere groovebox:
Yamaha RS7000
[Youtube]http://www.youtube.com/watch?v=oW5i_NUk ... re=related[/Youtube]
wenns was schickes sein soll (gebraucht ab 600€)
Elekton Machinedrum
[Youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ovJ4SusHBQo[/Youtube]
Elektron Monomachine
[Youtube]http://www.youtube.com/watch?v=C4-c6vvj3aQ[/Youtube]
oder Jomox XBase 888
[Youtube]http://www.youtube.com/watch?v=pVTCGXM3xxw[/Youtube]
und wenn du das alles mal hast dann verkauf den kram wieder und leg dir dafür nen Spectralis 2 zu
[Youtube]http://www.youtube.com/watch?v=FuFLUT-0HiQ[/Youtube]
an sich würde ich sagen es wird langsam Zeit für eine Tastatur im Setup. 
mit vielen Knöbben wäre da ein JP8k (ca 500€) angenehm. der hat Klimperhilfen wie Arpeggiator oder Phrase-Sequenzer und für die Summe auch Delay- und Chorus-Effekt.
auch ganz nett sind die X-Stations vom Sound (fungieren auch als Software-Controller) (ca 350€).
falls doch mobil und live unterwegs dann der Rack-Pendant JP8080 (ca 600€) oder zB ein Microwave XT.
falls bisher alles zu teuer, schau mal nach AN1x - auch mächtige Synthsounds möglich und teilweise schon für 250€ zu bekommen, allerdings die Edit-Potis mehrfach belegt und daher zum umschalten.
diese waren bisher alle eigentlich weniger minimal-typisch, was aber nicht heißen soll dass man durch schnelle Attacks und kurze Release-Zeiten nicht auch snippy Sounds hinkriegen kann!
für Minimal fallen mir zuerst die Geräte von Elektron ein.
ich habe eine Machinedrum, die aber wie der Name schon sagt mehr auf Drums optimiert ist. dennoch kann sie auch gut synthen wenn man die Sounds zurechtbiegt.
optimaler für Synthsounds ist dann deren Monomachine.
rum wie num wirst du nicht drumrumkommen Zeit zu investieren und dich mit diesen Geräten auseinander zu setzen.
ein wenig Grundschule über VCO-VCF-VCA trägt auch zum Verständnis der Entstehung eines Sounds bei und hilft gezielter zu schrauben.
es sei denn du möchtest Presetuser bleiben.

an sich sind mit Synths alle Arten von Sounds möglich - Leadsounds, Pads, Basses und auch percussive kurze Sachen (minimal
), man muss nur bissl wissen was wann wo und wieviel.

mit vielen Knöbben wäre da ein JP8k (ca 500€) angenehm. der hat Klimperhilfen wie Arpeggiator oder Phrase-Sequenzer und für die Summe auch Delay- und Chorus-Effekt.
auch ganz nett sind die X-Stations vom Sound (fungieren auch als Software-Controller) (ca 350€).
falls doch mobil und live unterwegs dann der Rack-Pendant JP8080 (ca 600€) oder zB ein Microwave XT.
falls bisher alles zu teuer, schau mal nach AN1x - auch mächtige Synthsounds möglich und teilweise schon für 250€ zu bekommen, allerdings die Edit-Potis mehrfach belegt und daher zum umschalten.
diese waren bisher alle eigentlich weniger minimal-typisch, was aber nicht heißen soll dass man durch schnelle Attacks und kurze Release-Zeiten nicht auch snippy Sounds hinkriegen kann!
für Minimal fallen mir zuerst die Geräte von Elektron ein.
ich habe eine Machinedrum, die aber wie der Name schon sagt mehr auf Drums optimiert ist. dennoch kann sie auch gut synthen wenn man die Sounds zurechtbiegt.
optimaler für Synthsounds ist dann deren Monomachine.
rum wie num wirst du nicht drumrumkommen Zeit zu investieren und dich mit diesen Geräten auseinander zu setzen.
ein wenig Grundschule über VCO-VCF-VCA trägt auch zum Verständnis der Entstehung eines Sounds bei und hilft gezielter zu schrauben.
es sei denn du möchtest Presetuser bleiben.


an sich sind mit Synths alle Arten von Sounds möglich - Leadsounds, Pads, Basses und auch percussive kurze Sachen (minimal

-
- Wessi
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.08.09 - 19:59
- Wohnort: die gute,alte rhön
also erstmal danke
ich werd halt mal schauen und noch ein bisschen recherche betreiben
aber im prinzip gilt doch eigentlich, je mehr in der kombination desto mehr könnte bei rumm kommen
naja und wie gesagt, computerprogramme wie ableton oder so und nen recht ordentlichen laptop habe ich ja schon
und das ich mich mit geräten oder programmen auseinander setzen muss is klar!
aber falls viell. doch den einen oder anderen was einfallen sollte wäre ich trotzdem dankbar dafür...
Greez
ich werd halt mal schauen und noch ein bisschen recherche betreiben
aber im prinzip gilt doch eigentlich, je mehr in der kombination desto mehr könnte bei rumm kommen
naja und wie gesagt, computerprogramme wie ableton oder so und nen recht ordentlichen laptop habe ich ja schon
und das ich mich mit geräten oder programmen auseinander setzen muss is klar!
aber falls viell. doch den einen oder anderen was einfallen sollte wäre ich trotzdem dankbar dafür...
Greez
- Travelmind
- Aktivist
- Beiträge: 1243
- Registriert: 19.07.07 - 09:52
nope dude.......flat-liner hat geschrieben: aber im prinzip gilt doch eigentlich, je mehr in der kombination desto mehr könnte bei rumm kommen
weil es auch Leute gibt die mit ner Mfb522 und ner Trillerpfeife n coolen Track hinbekommen....
die Maschine ist nur so gut wie der Maschinenführer.....
-erst solltest du dir im klaren sein was du genau willst....alles selber machen? wie soll es klingen? 8bit oder RichardDevine?
-mach dir den Unterschied zwischen Analog und Digital bzw Analog und Analog Modeling klar
-guck dir auf youtube mal die Setups anderer Künstler an
( du kannst mit zb. mit GitarrenFXPedals arbeiten oder deine Töne nur mit deiner Stimme und ner mega FXChain erzeugen...)
-lass dich nicht zu sehr von anderen beeinflussen wenn es um die Wahl deines Equipments geht....das entwickelt sich über die Jahre
-mir fällt bestimmt noch mehr ein aber ich glaub mein Chef kommt

-
- Wessi
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.08.09 - 19:59
- Wohnort: die gute,alte rhön
also donald und trevelmind ich verstehe genau was ihr meint
habe es selber schon gemerkt das wenn mann z.b. nur in einem gewissen moment verschiedenste ansichten hat und dies versucht um zu setzten, mann nicht krampfhaft darauf beharren sollte es zu schaffen!
ich lass es lieber spontan kommen, da komme ich wesentlich weiter..
naja und das einiges mit der zeit kommt is denke ich auch normal
allerdings würde mich mal interesieren wie lange ihr so gebraucht habt bis ihr der meinung wart, jetzt habe ich was erreicht oder jetzt hat´s klick gemacht.. oder ähnliches
aber die aussage von sbbb mit den vieren hab ich nicht ganz geschnallt?!
das hat doch mit musik nichts zu tun?! wäre natürlich schön wenn ich mich irren tue, weil dazu lernen kommt bekanntlich immer gut
habe es selber schon gemerkt das wenn mann z.b. nur in einem gewissen moment verschiedenste ansichten hat und dies versucht um zu setzten, mann nicht krampfhaft darauf beharren sollte es zu schaffen!
ich lass es lieber spontan kommen, da komme ich wesentlich weiter..
naja und das einiges mit der zeit kommt is denke ich auch normal
allerdings würde mich mal interesieren wie lange ihr so gebraucht habt bis ihr der meinung wart, jetzt habe ich was erreicht oder jetzt hat´s klick gemacht.. oder ähnliches
aber die aussage von sbbb mit den vieren hab ich nicht ganz geschnallt?!
das hat doch mit musik nichts zu tun?! wäre natürlich schön wenn ich mich irren tue, weil dazu lernen kommt bekanntlich immer gut
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
so blöd das jetzt auch klingt. jeden tag aufs neue, stillstand heißt rückschritt.jetzt hat´s klick gemacht..
ich geb aber auch zu das man mich mit fast allem begeistern kann wo das wort audio drin steckt.

mit viren meint sbbb access virus, das ist ein hersteller. a, b und c sind modelle des synths.
Zuletzt geändert von basti@mmt am 29.04.10 - 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
SBBB meint die Access Virus Synthesizer
Ich persönlich habe nach 5 oder 6 Jahren "experimentieren" gemerkt, dass ich kein Talent dafür hab, weil nie eine kompletter Track entstanden ist
Das Engagement für dieses Hobby will ich aber trotz alledem nicht aufgeben.
edit
Basti war schneller ^^
Ich persönlich habe nach 5 oder 6 Jahren "experimentieren" gemerkt, dass ich kein Talent dafür hab, weil nie eine kompletter Track entstanden ist

Das Engagement für dieses Hobby will ich aber trotz alledem nicht aufgeben.
edit
Basti war schneller ^^
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
- Filterfrequenz
- Jungpionier
- Beiträge: 31
- Registriert: 18.01.10 - 19:15
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
-
- Wessi
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.08.09 - 19:59
- Wohnort: die gute,alte rhön
also zu basti@mmt muss ich sagen das du auch voll und ganz meine zustimmung bekommst!!
und zu donald, naja die blaue habe ich jetzt fast zwei jahre und tracks sin bei mir, so denke und hoffe ich doch das dies andere auch so sehen(zumindest von dene ich mir feedback geholt hab) weniger das problem... es wird halt nach un nach weniger spannend obwohl ich bestimmt noch lange nicht alles raus gefunden habe..
un bei der roten bin ich der meinung, mann braucht eigentlich nur geile sampels, dann kann mann schon hier und da was ordentliches draus machen..
aber nochmals danke für die info´s
und zu donald, naja die blaue habe ich jetzt fast zwei jahre und tracks sin bei mir, so denke und hoffe ich doch das dies andere auch so sehen(zumindest von dene ich mir feedback geholt hab) weniger das problem... es wird halt nach un nach weniger spannend obwohl ich bestimmt noch lange nicht alles raus gefunden habe..
un bei der roten bin ich der meinung, mann braucht eigentlich nur geile sampels, dann kann mann schon hier und da was ordentliches draus machen..
aber nochmals danke für die info´s
access virus a

access virus b

access virus c

access indigo (virus a)

access indigo 2 (virus c)

access virus ti snow

access virus ti desktop

access virus ti snow II polar

gibt da auch noch die ganz grossen, aber mehr als 3 Oktaven würde ich nicht für Road/live/Bühne mitschleppen.

access virus b

access virus c
access indigo (virus a)

access indigo 2 (virus c)

access virus ti snow

access virus ti desktop

access virus ti snow II polar

gibt da auch noch die ganz grossen, aber mehr als 3 Oktaven würde ich nicht für Road/live/Bühne mitschleppen.
Zuletzt geändert von SBBB am 29.04.10 - 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Travelmind
- Aktivist
- Beiträge: 1243
- Registriert: 19.07.07 - 09:52
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=JPvsgarZlus[/youtube]
-
- Wessi
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.08.09 - 19:59
- Wohnort: die gute,alte rhön
- bonzo0
- Held der Arbeit
- Beiträge: 8807
- Registriert: 20.05.07 - 18:28
- Wohnort: da wo's Nuß-Nougat-Croissants gibt!
hehe von denen kommt jetz im mai paar neue sachen raus:Kapuze hat geschrieben: mfb synth
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LiBpHPZRG7o[/youtube]
aber wenn geld bei mir keine rolle spielen würde gäbs nur einen:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=FEghyynyl2M[/youtube]

"Meine Damen und Herren, ich hoffe, Sie verzeihen mir meine Leidenschaft, ich hätte ihnen die Ihre auch gerne verziehen."
http://soundcloud.com/bonzo0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fuckyeahbigcitylife.tumblr.com" onclick="window.open(this.href);return false;
让我把我的舌头在你的阴蒂
http://soundcloud.com/bonzo0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fuckyeahbigcitylife.tumblr.com" onclick="window.open(this.href);return false;
让我把我的舌头在你的阴蒂
ja, die MFB sind auch ganz lecker, aber nur wenige polyphon (mehrstimmig) und multimbral (mehrere verschiedene Sounds gleichzeitig) spiel/antriggerbar.
der Blofeld ist auch schön vom Sound und sehr kompakt, allerdings suchte er was mit vielen Knöbben um seinen Spieltrieb zu sättigen was durch des Blofeld Bedienmatrix eher nicht erfüllt ist.
sonst hätte ich auch schon die (den) µKuh
empfohlen da der Blofeld doch eher weich und breit vom Sound ist - mehr für Flächen geeignet.
aber wie gesagt, man kann auch diese snippy zurechtstutzen.
der Blofeld ist auch schön vom Sound und sehr kompakt, allerdings suchte er was mit vielen Knöbben um seinen Spieltrieb zu sättigen was durch des Blofeld Bedienmatrix eher nicht erfüllt ist.
sonst hätte ich auch schon die (den) µKuh

aber wie gesagt, man kann auch diese snippy zurechtstutzen.

-
- Wessi
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.08.09 - 19:59
- Wohnort: die gute,alte rhön