Centrino-Technik???

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
flying sparks
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 980
Registriert: 29.11.02 - 16:35
Wohnort: Hong Kong / Philippines

Centrino-Technik???

Beitrag von flying sparks »

Mich würden da mal eure Meinungen interessieren.

Hab gehört, dass durch feinere Auswahl der Komponeten und bessere Abstimmung mehr Leistung erzeugt wird bei abnehmender ghz.

Ist da was dran oder is das Müll???
Benutzeravatar
Slave~Master
Genosse
Genosse
Beiträge: 2161
Registriert: 20.11.03 - 22:11
Wohnort: EiNsNuLl$§ViErNuLl
Kontaktdaten:

Beitrag von Slave~Master »

also das bei abnehmender ghz zahl die leistug steigt ist sicherlich quatsch wohl eher so zu verstehen das ähnlcih wie beim Athlon XP oder Athlon 64 mehr leistung pro mhz rausgeholt wird also ein cpu mit geringerer taktfrquenz die selbe leisung erzielt wie einer mit höherer
Man muss systematisch Verwirrung stiften,das setzt Kreativität frei.
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

naja centrino, dacht ich, bedeutet, dass der rechner immer mit genau so viel megahertz arbeitet, wie er braucht, der rest ist quasi inaktiv. Praktisch gesehen hast du dann beim idlen nur nen 800er (bsp!) rechner, der natürlich viel weniger akku verbraucht.. damit können diese 3ghz laptops schonmal 6 stunden durcharbeiten..
Benutzeravatar
flying sparks
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 980
Registriert: 29.11.02 - 16:35
Wohnort: Hong Kong / Philippines

Beitrag von flying sparks »

naja soviel schlauer bin ich jetzt auch nicht, will mir einen lap zulegen, der
einiges vertragen muss, d.h. im rewire-modus flüssig laufen muss.

in die engere auswahl kommen acer aspire 1705 (mit 512 ram, aber aufrüstung ist ziemlich teuer) oder smartbook 470w mit 1024 ram.

centrino hin oder her akku-leistung interessiert mich da weniger , eher die cpu-auslastung.
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

na dann brauchst du auch keinen centrino nehmen, denn das dient meiner meinung nach nur dem akkumanagement.. auf der cebit hatte die intel-tante das freundlich erklärt, dass durch diese neuartige technologie trotz der hohen leistung der akku lange hält. Mehr steckt nicht dahinter.
Wenn du nur CPU-Leistung brauchst, dann reicht es auch, danach zu schaun.. (ja, ram natürlich nicht zu vergessen..) Geräte mit >2Ghz gibt es ja genug..
Benutzeravatar
flying sparks
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 980
Registriert: 29.11.02 - 16:35
Wohnort: Hong Kong / Philippines

Beitrag von flying sparks »

irgendwelche Empfehlungen deinerseits???
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

also beim notebook würd ich schon zu intel greifen..
spontan, ohne genau nach typen zu schauen, dell oder toshiba, wenn du richtig qualität willst..
Benutzeravatar
XTC
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1216
Registriert: 10.12.02 - 09:49
Wohnort: Dessau/Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von XTC »

der fabi hat doch nene centrino. der soll sich mal zu wort melden.
Ein Tag an dem man nicht gelacht hat, ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
fabi
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5720
Registriert: 13.10.03 - 17:57
Wohnort: süd-ost-münchen
Kontaktdaten:

Beitrag von fabi »

also ich muss sagen,dass es die beste wahl wahr mit dem centrino..weil es schon nervt alle zwei stunden aufzuladen,oder ihn die ganze zeit ander steckdose zu haben,un dann brauchst dir auch garkeinen lt zu kaufen..un wie der marsh das schon richtig erklärt hat läuft er eigentlich genauso wie nen pentium..meiner zb hat 1.4 centrino-gh un läuft laut erklärung wie nen ca,2,2 gh normalo nur das er halt intelligent is,das heißt er nutzt nur den platz den er braucht,wo hingegen der normale in voller leistung laufen würde,auch wenn de nur musi hörst..un ich hatte noch keine probs das er mir zu langsam wurde..also mein fazit:wenn lt dann centrino :!:
www.fabi.de :addi2:

[url=http://www.pokerstrategy.org.uk/about/?referer=fabi82]Lerne Poker spielen mit Strategie ohne eigene Kosten und hole dir deinen 150$ Bonus von PokerStrategy![/url]
Ecke
Jungpionier
Jungpionier
Beiträge: 87
Registriert: 12.01.04 - 18:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Ecke »

*fix* felix schrieb :lol:
Benutzeravatar
XTC
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1216
Registriert: 10.12.02 - 09:49
Wohnort: Dessau/Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von XTC »

und wo liegt das ganze im preis???
Ein Tag an dem man nicht gelacht hat, ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

>1000
Benutzeravatar
fabi
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5720
Registriert: 13.10.03 - 17:57
Wohnort: süd-ost-münchen
Kontaktdaten:

Beitrag von fabi »

ja ich hab nen amilo von fujitsu für 1299 eu´s un das war schon sehr günstig..da gehen die preise bis in die 4000 eu´s
www.fabi.de :addi2:

[url=http://www.pokerstrategy.org.uk/about/?referer=fabi82]Lerne Poker spielen mit Strategie ohne eigene Kosten und hole dir deinen 150$ Bonus von PokerStrategy![/url]
Benutzeravatar
Blacknemesis
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 954
Registriert: 15.03.03 - 15:20
Wohnort: L.E.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacknemesis »

also meiner Kenntniss nach besitzt ein Laptopf mit Intel Centrino Technologie, alle Hardware bestandteile von Intel und von nichts anderen das ganze ist auf einander abgestimmt um die volle Leistung zu entwickeln.

Aber: ich laß mich gern eines besseren belehren :roll:
Im Sinne der Elektronischen Tanzmusik, bleibt wie ihr seid!
Benutzeravatar
kaos
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4909
Registriert: 18.06.02 - 14:23
Wohnort: utopia am meer
Kontaktdaten:

Beitrag von kaos »

centrino beschreibt glaub ich eine art hardware struktur. dazu gehören zB ein pentium m und ein wlan modul. das mit dem runterstufen der leistung kenne ich auch von p4 prozessoren. da hab ich aber bisher nur schalter gesehen mit denen man das regeln kann. vielleicht macht der centrino das automatisch ? ich guck grad ma nach ner page

ed: http://www.intel.com/products/mobiletec ... etech+detl&

also einer aus meiner klasse hat immer seinen centrino mit (maxdata) und der hängt den frühestens nach 5 stunden ans netz, meistens aber garnicht
a true story of a story of true love
[url=http://www.last.fm/user/digitalenemy]last.fm[/url]
Benutzeravatar
Blacknemesis
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 954
Registriert: 15.03.03 - 15:20
Wohnort: L.E.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacknemesis »

Stimmt die Mischung besteht auch aus einem W-lan Modul.

Also hab mich nochmal informiert.

- INTEL Komponenten
- Keine Komponenten die viel Strom verbrauchen (keine Radeon oder so)
- deshalb auch sehr leise
- wenig Stromverbrauch

Also:
Die Power wurde runtergeschraubt um die Performance zu steigern! :idea:
Im Sinne der Elektronischen Tanzmusik, bleibt wie ihr seid!
Benutzeravatar
kaos
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4909
Registriert: 18.06.02 - 14:23
Wohnort: utopia am meer
Kontaktdaten:

Beitrag von kaos »

ist aber schon geil daß der akku so lang hält. und 2,8 ghz braucht man irgendwie nicht wirklich in nem notebook. weiss aber nich wie das mit audio software aussieht.
a true story of a story of true love
[url=http://www.last.fm/user/digitalenemy]last.fm[/url]
Benutzeravatar
Pierre
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5746
Registriert: 15.10.03 - 20:21
Wohnort: connewitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pierre »

und was ist dieses neue jetzt?? dieses dual dingsbums ???
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries

Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Benutzeravatar
kaos
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4909
Registriert: 18.06.02 - 14:23
Wohnort: utopia am meer
Kontaktdaten:

Beitrag von kaos »

Pierre hat geschrieben:und was ist dieses neue jetzt?? dieses dual dingsbums ???
??
a true story of a story of true love
[url=http://www.last.fm/user/digitalenemy]last.fm[/url]
Benutzeravatar
Pierre
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5746
Registriert: 15.10.03 - 20:21
Wohnort: connewitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pierre »

3.0GHz, mit HT-Technologie


das HT mein ich sorry :oops:
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries

Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Benutzeravatar
kaos
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4909
Registriert: 18.06.02 - 14:23
Wohnort: utopia am meer
Kontaktdaten:

Beitrag von kaos »

ahso, HT heisst HyperThreading, gibts aber inzwischen schon länger bei intel . wie das genau funzt kA aber da wird der prozessor in 2 virtuelle prozessoren gesplitted und die teilen sich die ausführungseinheiten und den cache. funktioniert auch in der praxis wirklich gut, ist auch einer der hauptgründe weswegen intel eigentlich nichtmehr so schwach gegenüber AMD dasteht (wird ja von amd immernoch betrieben zB nen 1,8ghz cpu 2200+ zu nennen weil er gegenüber intel eine solche leistung (2,2) schafft)
a true story of a story of true love
[url=http://www.last.fm/user/digitalenemy]last.fm[/url]
Antworten